Schule & Lernen
Starke Persönlichkeiten der Geschichte – Klappbuch
3.45 € *
Das Thema „Persönlichkeiten, die die Welt veränderten“ passt zum Lehrplanbereich „SozialesEngagement begreifen“ / „Ich und die Anderen“ / „Kulturen“ / „Voneinander“ / „Ich und die Vorstellungswelt“/„Das soziale Miteinander“. Die Kinder setzen sich an Beispielen mit menschengruppenverachtendenDenkundVerhaltensmustern in Vergangenheit und Gegenwart kritisch auseinander.Sie beschreiben verantwortungsvolles Handeln und Einschreiten im Kontext menschenverachtenderVerhaltensweisen.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden […]
Friedliche Konfliktlösung – Minibuch
3.45 € *
Das Thema „Friedliche Konfliktlösung“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Mit Konflikten umgehen“/ „Ich in der Gemeinschaft“ / soziale Beziehungen“ / Miteinander“ / „Ich und die anderen“/ „Umgangmit Konflikten“. Die Kinder beschreiben Konfliktsituationen und entwickeln Möglichkeiten der friedlichenKonfliktlösung.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule
Gotteshäuser – Lapbook
3.45 € *
Das Thema „Gotteshäuser “ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Religion und Kultur“ / „Ich unddie Welt“ / „Weltanschauungen“. Die Kinder beschreiben zentrale Merkmale von unterschiedlichen Gotteshäusern.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule
Kinderrechte – Explosionskarte
3.45 € *
Das Thema „Kinderrechte“ passt zum Lernbereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich inder Gemeinschaft“ / „Leben in Gemeinschaft“. Die Kinder erörtern menschenwürdige Lebensbedingungen,hier speziell die Rechte, die Kinder überall auf der Welt haben sollten.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule
Umwelt & Naturschutz – Leporello
3.45 € *
Das Thema „Umwelt und Naturschutz“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Die moderne Welt:Umwelt und Medien“ / „Natur und Umwelt“ / „natürliche Umwelt“ / Wir in der Welt“ / Ich und die Welt“ /„Umgang mit Natur und Umwelt“. Die Kinder erläutern an Beispielen die Gestaltung und Nutzung derNatur durch den Menschen sowie den Einfluss […]
Schöpfungsmythen kennenlernen mit dem Kamerablick
3.45 € *
Das Thema „Schöpfungsmythen“ lässt sich dem Lehrplanbereich „Religion und Kultur“ / „Voneinander“ /„Ich und die Zeit“ / „Ursprung und Grenzen des Lebens“ zuordnen. Die Grundschulkinder unterscheidennaturwissenschaftliche Erkenntnisse und narrative Deutungsperspektiven zur Entstehung der Welt.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule
Unterschiedliche Kulturen – Quadrama
3.45 € *
Das Thema „Leben in unterschiedlichen Kulturen“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich„Religion und Kultur“ / „Voneinander“ / „Ich und die Welt“ / „Leben in Gemeinschaft“. Die Grundschulkindererläutern Möglichkeiten und Chancen eines respektvollen Umgangs mit unterschiedlichenLebenskonzepten.Inhaltliche SchwerpunkteEthik Grundschule IdeenGrundschule kreative Methoden EthikEthikunterricht kreativ Klasse 2Ethik Methoden Grundschule
Umgang mit Angst, Leid & Tod – Explosionsbox
3.45 € *
Das Thema „Umgang mit Angst, Leid, Tod und Krankheit“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich„Ursprung und Grenzen des Lebens“ / „Ich und meine Zeit“ / „Individualität und Persönlichkeitsentwicklung“/ „Ich im Wir“. Die Grundschulkinder beschreiben eigene Erfahrungen mit unterschiedlichenUmgangsformen mit Ängsten, Leiden und Tod. Sie untersuchen unterschiedliche Umgangsformen mitGrenzsituationen (u. a. Krankheit und Tod).Inhaltliche SchwerpunkteEthik […]
Familie – mit der Kofferpack-Methode Infos sammeln
3.45 € *
Das Thema „Familie“ findet man im Lehrplan unter dem Bereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich in der Gemeinschaft“ / „Soziale Beziehungen“ / „Miteinander“ / „Ich und die anderen“ / „Leben in Gemeinschaft“. Anhand der Materialien dieser Unterrichtseinheit beschreiben die Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Lebenssituationen von Menschen in ihrem Umfeld, hier speziell ihrer eigenen […]
Bedeutung von Freundschaft – Triarama
3.45 € *
Das Thema „Freundschaft“ lässt sich dem Lehrplanbereich „Zusammenleben: Dem anderen begegnen“ / „Ich in der Gemeinschaft“ / „soziale Beziehungen“ / „Miteinander“ / „Ich und die anderen“ / „Das Du“ zuordnen. In dieser Unterrichtseinheit beschreiben die Grundschulkinder ihre Vorstellungen von Freundschaft und freundschaftlichem Verhalten. Sie analysieren den Begriff der Freundschaft (welche Arten von Freundschaft gibt es […]