Bücher
Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit
28.99 € *
Die Einbeziehung des kindlichen Spiels in heilpädagogische Förderangebote hat eine lange Tradition. Unter dem Leitbild der Inklusion wird die Spielpädagogik sogar noch an Gewicht als zentrales Konzept gewinnen: Das Spiel erweist sich dann als Ort der Begegnung zwischen Kindern mit und ohne heilpädagogischen Förderbedarf. Das Buch liefert eine philosophisch basierte und neuropsychologisch orientierte Einführung in […]
Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung
34.99 € *
An educational theory intended to address the group of people who are thought to suffer from intellectual disability has a responsibility to self-critically examine the history of its own development, its current self-image and the question of its legitimacy and positioning for the future. Against the background of increasingly obvious assaults on basic humane and […]
Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit
28.99 € *
Die Einbeziehung des kindlichen Spiels in heilpädagogische Förderangebote hat eine lange Tradition. Unter dem Leitbild der Inklusion wird die Spielpädagogik sogar noch an Gewicht als zentrales Konzept gewinnen: Das Spiel erweist sich dann als Ort der Begegnung zwischen Kindern mit und ohne heilpädagogischen Förderbedarf. Das Buch liefert eine philosophisch basierte und neuropsychologisch orientierte Einführung in […]
Menschen im Autismus-Spektrum
30.99 € *
Das Buch bestimmt ein radikaler Blickwechsel auf das Phänomen Autismus. Pathologische und defizitorientierte Perspektiven werden hier endgültig verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Verstehen“ geht es zunächst um die Innensicht und die Selbstbilder autistischer Personen. Unter dem Motto „Annehmen“ wird dann das Kernthema Wertschätzung von Autisten als „Experten in eigener Sache“ behandelt. Der dritte Teil des Buches […]
Das Persönliche Budget
25.99 € *
Seit 2008 gibt es den Rechtsanspruch des Persönlichen Budgets, der Menschen mit Behinderungen anstelle der traditionellen Sach- oder Dienstleistung als Teilhabeleistung eine Geldzuwendung gewährt. Menschen mit Behinderungen können so selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang sie welche Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen. Allerdings gibt es zwischen dem politischen Willen, der Theorie und der Umsetzung […]
Menschen im Autismus-Spektrum
30.99 € *
Das Buch bestimmt ein radikaler Blickwechsel auf das Phänomen Autismus. Pathologische und defizitorientierte Perspektiven werden hier endgültig verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Verstehen“ geht es zunächst um die Innensicht und die Selbstbilder autistischer Personen. Unter dem Motto „Annehmen“ wird dann das Kernthema Wertschätzung von Autisten als „Experten in eigener Sache“ behandelt. Der dritte Teil des Buches […]
Medienerziehung in der digitalen Welt
25.99 € *
Starting from a basic view of education, this book provides nuanced insights into the different ways in which children are now growing up in an increasingly mediatized world, and into the ways in which children and young people currently deal with media. The media-related preferences and skills of various age groups, which are conditioned by […]
Der Umgang mit Autismus in den USA
34.99 € *
Die USA sind nicht nur in Sachen Computer-, Informations- und Kommunikationstechnologie ein Pionier-Land. Auch im Bereich der Sozialen Arbeit und Behindertenhilfe bieten sie wichtige Innovationsimpulse, die richtungsweisend sind. Für das Gebiet des Autismus kommt Kalifornien eine Führungsrolle hinsichtlich Forschung, Dienstleistungen und Best Practice für Menschen im Autismus-Spektrum zu. Das Buch stellt jene erprobten und funktionierenden […]
Medienerziehung in der digitalen Welt
25.99 € *
Starting from a basic view of education, this book provides nuanced insights into the different ways in which children are now growing up in an increasingly mediatized world, and into the ways in which children and young people currently deal with media. The media-related preferences and skills of various age groups, which are conditioned by […]
Philosophie in der Heil- und Sonderpädagogik
30.99 € *
Brauchen praktisch tätige Pädagoginnen und Pädagogen, die sich jeden Tag mit ganz handfesten und unmittelbar zu lösenden Problemen konfrontiert sehen, ein Buch über philosophische Aspekte ihres Fachs? Ist das nicht viel zu theoretisch und daher nicht praxisrelevant? Das Buch zeigt, dass die Philosophie nicht nur für die Fundierung der Heil- und Sonderpädagogik als Wissenschaft unverzichtbar […]