Bücher

Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe

26.99 € *

Das Buch ist konsequent aus der Perspektive der Fachkräfte in der Behindertenhilfe geschrieben und auf ihren beruflichen Alltag ausgerichtet. Es beschäftigt sich mit den Herausforderungen, Dilemmata, Hindernissen, aber auch Handlungsoptionen bei der Umsetzung von mehr Partizipation, Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Deutlich wird, welche Schlüsselposition den Fachkräften hier zukommt und wie sie diese […]

GTIN: 9783170407817

Unterstützte Kommunikation

28.99 € *

Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über Theorie und Praxis der Unterstützten Kommunikation. Dargestellt werden die Diagnose der Verständigungsfähigkeit und besondere Aspekte des Spracherwerbs nichtsprechender Kinder sowie Angebote der Unterstützten Kommunikation in der Frühförderung, in der Sonderschule, in Integrationsklassen und im Wohnheim. Dabei beziehen sich die beschriebenen Hilfen auf Menschen mit geistiger Behinderung, mit Körperbehinderung […]

GTIN: 9783170403925

Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe

26.99 € *

Das Buch ist konsequent aus der Perspektive der Fachkräfte in der Behindertenhilfe geschrieben und auf ihren beruflichen Alltag ausgerichtet. Es beschäftigt sich mit den Herausforderungen, Dilemmata, Hindernissen, aber auch Handlungsoptionen bei der Umsetzung von mehr Partizipation, Teilhabe und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen. Deutlich wird, welche Schlüsselposition den Fachkräften hier zukommt und wie sie diese […]

GTIN: 9783170407824

Konzepte – Verfahren – Methoden

31.99 € *

Für den Unterricht im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE) ist die Fülle von Konzepten, Verfahren und Methoden kaum überschaubar. Es fehlt dagegen an einer systematischen Ordnung dieses Inventars, einer Orientierungshilfe in dem oft beklagten „Methodendschungel“. Der Band leistet dies, indem er prominente sowie weniger bekannte, aber auch neu entwickelte Konzepte und Methoden präsentiert. Ihre Stärken […]

GTIN: 9783170404052

Neurodiversität und Autismus

31.99 € *

Der Auftakt-Band der Reihe „Pädagogik im Autismus-Spektrum“ befasst sich zunächst mit sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf das Konzept Neurodiversität. Darauf aufbauend wendet er sich dann pädagogischen und didaktischen Anschlüssen zu und bezieht sich anschließend auf partizipative (Autismus-)Forschung als eine Hauptforderung der Neurodiversitätsbewegung. Ferner wird ein Einblick in erste interdisziplinäre Neurodiversitätsforschungen gegeben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im […]

GTIN: 9783170412675

Konzepte – Verfahren – Methoden

31.99 € *

Für den Unterricht im sonderpädagogischen Schwerpunkt Geistige Entwicklung (SGE) ist die Fülle von Konzepten, Verfahren und Methoden kaum überschaubar. Es fehlt dagegen an einer systematischen Ordnung dieses Inventars, einer Orientierungshilfe in dem oft beklagten „Methodendschungel“. Der Band leistet dies, indem er prominente sowie weniger bekannte, aber auch neu entwickelte Konzepte und Methoden präsentiert. Ihre Stärken […]

GTIN: 9783170404069

Neurodiversität und Autismus

31.99 € *

Der Auftakt-Band der Reihe „Pädagogik im Autismus-Spektrum“ befasst sich zunächst mit sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven auf das Konzept Neurodiversität. Darauf aufbauend wendet er sich dann pädagogischen und didaktischen Anschlüssen zu und bezieht sich anschließend auf partizipative (Autismus-)Forschung als eine Hauptforderung der Neurodiversitätsbewegung. Ferner wird ein Einblick in erste interdisziplinäre Neurodiversitätsforschungen gegeben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im […]

GTIN: 9783170412682

Unterricht bei komplexer Behinderung

34.99 € *

Lernende mit komplexer Behinderung zeigen Handlungs-, Kommunikations- und Selbstregulationsweisen, die stark von den alterstypischen Erwartungen abweichen. Den Alltag und den Unterricht mit ihnen „altersgemäß und entwicklungsgerecht“ (W. Lamers) zu gestalten, wird dadurch zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Denn die Lehrkräfte müssen zum einen die altersuntypischen Aneignungs-, Interaktions- und Regulationsmöglichkeiten der Lernenden berücksichtigen und sollen sich zum […]

GTIN: 9783170404090

Sprache und Kommunikation bei Autismus

37.99 € *

In der Reihe „Pädagogik im Autismus-Spektrum“ widmet sich dieser Band dem Thema „Sprache und Kommunikation bei Autismus“. Er nimmt einen heterogenen Personenkreis in den Blick, der von nicht oder minimal verbalen autistischen Menschen, die von Angeboten der Unterstützten Kommunikation profitieren, bis hin zu elaboriert sprechenden AutistInnen reicht, die dennoch in vielfältigen Sprach- und Kommunikationssituationen eine […]

GTIN: 9783170412712

Grundbegriffe der Hörgeschädigtenpädagogik

52.99 € *

Die Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik (Hörgeschädigtenpädagogik) hat von allen sonderpädagogischen Fachrichtungen die längste Tradition, ist multidisziplinär ausgerichtet und verfügt über ein umfangreiches und hoch spezifisches Fachwissen. Das fachliche Spektrum reicht von zentralen pädagogischen Fragestellungen der Förderung und Rehabilitation bis hin zu spezifischen Inhalten der Audiologie, Linguistik u.v.a.m. Diese Themen werden in diesem Handbuch durch Definitionen und […]

GTIN: 9783170372368