Bücher Vorschule & KiTa
Mit allen Sinnen die Welt erfahren
12.00 € *
Hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken und sich bewegen: Vielfältige Sinneswahrnehmungen sind wesentliche Grundlage dafür, dass sich Kinder unter drei Jahren gut entwickeln. Die renommierte Erziehungswissenschaftlerin Renate Zimmer und weitere Expertinnen legen in diesem „Kleinstkinder“-Themenheft die Bedeutung der einzelnen Bereiche dar, von auditiver bis vestibulärer Wahrnehmung. Jedes Kapitel wird ergänzt durch kleinkindgerechte Praxisimpulse und Materialien, welche die Entwicklung spezifischer Sinne spielerisch unterstützen.
Glücksfall Großeltern
13.00 € *
Die Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln kann ein Glücksfall sein. Damit alle von ihr profitieren, müssen manchmal Hindernisse überwunden werden. Dieser Elternratgeber zeigt typische Fallstricke auf und erklärt, wie Konflikte zwischen den Generationen überwunden werden können. Die eigenen Wurzeln erkennen Warum Oma und Opa so wichtig sind Mit Unterschieden konstruktiv umgehen Paarkonflikte rechtzeitig entschärfen Ohne […]
Die Praxismappe: Auf in den Frühling
16.00 € *
Lassen Sie den Frühling und die Osterzeit in Krippe und Kindertagespflege einziehen: Auf zehn praktischen Bogen zum Herausnehmen finden Sie in dieser Praxismappe vielfältige U3-gerechte Bildungsangebote, mit denen Sie die Interessen der Jüngsten aufgreifen können. Tauchen Sie einen Tag „alles in Grün“, gestalten Sie riesige Ostereier für den Gruppenraum und gärtnern Sie auch ohne großes […]
Portfolioarbeit mit Kindern
15.00 € *
Der bewährte Titel der Bestsellerautoren wurde um wesentliche Aspekte erweitert, denn im Zuge der Digitalisierung hat sich die Portfolioarbeit in den letzten Jahren grundlegend verändert. Wie bereits die Erstausgabe bietet auch die Neuausgabe eine Fülle von Methoden und Praxisideen für die Portfolioarbeit im Kita-Alltag. Sie nimmt besonders die Weiterentwicklung von Beobachten, Dokumentieren und das Anlegen, […]
Die Praxismappe: Gefühle entdecken
17.00 € *
Kleinkinder offenbaren uns ihre Gefühle meist unmittelbar: Manche Kinder weinen, sobald sich die Eltern in der Kita-Garderobe verabschieden, andere schreien wütend, wenn ihnen ein anderes Kind ein Spielzeug wegnimmt. Kinder unter drei regulieren ihre Emotionen jedoch noch nicht selbst. In der Krippe und der Tagespflege unterstützen Sie als Bezugsperson die Jüngsten in solchen Situationen und […]
Toben, wackeln, springen, zappeln
17.00 € *
Der ohnehin schon alarmierende Bewegungsmangel bei Kindern wurde durch die Pandemie nochmals verschärft. Fachkräfte sind mehr denn je aufgefordert, den Bildungsauftrag in den Bereichen Bewegung und Gesundheit in den Blick zu nehmen. Die Sammlung von über 100 Impulsen bietet für fast jede Situation im Kita-Alltag eine Auswahl an Bewegungsideen an: ob …- draußen oder drinnen, – […]
Die Praxismappe: Advent & Winter erleben
16.00 € *
Gemeinsam die Advents- und Vorweihnachtszeit begehen, sich draußen in der kalten Luft bewegen, drinnen die Weihnachtsbäckerei genießen oder in der Sinneswerkstatt mit Schnee und Eis experimentieren: Die „Kleinstkinder“-Praxismappe bietet pädagogischen Fachkräften in Kitas und Tageseltern vielfältige Anregungen, wie sie die Interessen der Jüngsten aufgreifen können. Spielerische und kreative Ideen, Lieder sowie Mitmachverse laden dazu ein, […]
Nein zu verletzendem Verhalten – feinfühligen Umgang stärken
17.00 € *
Neben anderen Faktoren haben Fachkräftemangel und Corona-Pandemie zu einem deutlichen Anstieg grenzverletzender Verhaltensweisen von Fachkräften gegenüber Kindern geführt – das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie der Herausgeberinnen. Ziel des Heftes ist es, Kita-Teams für ihre hohe Verantwortung in Sachen Kinderschutz zu sensibilisieren. Ausgehend von den Bedürfnissen, Interessen und Rechten von Kindern wird ein feinfühliges Verhalten […]
Wildes und gewagtes Spiel. Risikokompetenz bei Kindern fördern
17.00 € *
Kindheit ist heute oft überbehütet und verplant. Es mangelt Kindern an Möglichkeiten, die eigenen körperlichen Fähigkeiten einschätzen zu lernen und auch einmal an Grenzen zu gehen. Gewagtes und wildes Spiel ist etwa die Arbeit mit echtem Werkzeug, der Umgang mit Feuer oder Zeiten des unbeaufsichtigten Spiels – im schützenden Rahmen der Kita. Ein solches „risky […]
Quereinstieg in die Kita. Herausforderungen und Chancen für Leitung und Team
15.00 € *
Je nach Region sind Quereinstieg, Seiteneinstieg, helfende Hände, aber auch profilergänzende Kräfte, Assistenz-, Hilfs- oder Ersatzkräfte die Antwort der Politik auf den anhaltenden Fachkräftemangel in Kitas. Kitas allerorten sehen sich daher zunehmend aufgefordert, das strukturelle Defizit mit fachfremdem Personal auszugleichen. Da aber Quereinsteiger*innen nun einmal keine ausgebildeten pädagogischen Fachkräfte sind, werden die Leitungen und Teams, […]