Bücher Vorschule & KiTa
Mit Freude und Erfolg eine Kita leiten
15.00 € *
Eine Kita leiten – das ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Das vorliegende Sonderheft unterstützt Sie bei der Vielfalt Ihrer Leitungsaufgaben und greift Themen auf, die für Sie als Kita-Leitung von Bedeutung sind. Die drei Hauptkapitel „Leitung werden“, „Leitung sein“ und „Leitung bleiben“ bezeichnen die verschiedenen Phasen der Leitungstätigkeit mit den dazugehörigen Themen und Aufgaben. Egal, in […]
Stadt, Land, Kita
10.00 € *
Schnelles Denken, kreative Assoziationen und eine flotte Schreibe sind gefragt beim rasanten Stadt-Land-Fluss für pädagogische Fachkräfte. Die kindergarten heute-Variante lädt mit Rubriken wie „Für uns ein Grund zum Feiern“, „Dauerthema bei den Eltern“ oder „Erste-Hilfe-Maßnahme“ dazu ein, eine kurze Auszeit vom anstrengenden Alltag zu nehmen, Dampf abzulassen und mit den Kolleg:innen herzlich zu lachen. „Ein […]
Mein Start in der Kita. Antworten auf Fragen von Berufseinsteiger(inne)n
15.00 € *
Was regelt der Arbeitsvertrag? Wie finde ich meine Rolle im Team? Die praxiserfahrenen Autor*innen dieser Ausgabe haben sich einer Sammlung individueller, von Berufsanfänger*innen gestellter Fragen angenommen und diese mit Fach- und Sachwissen beantwortet. Ergänzt wurden die Texte um Arbeitshilfen und Zusatzinformationen für die Praxis. Ob Fragen zur Bewerbung, zum Arbeitsvertrag, zu Rechten und Pflichten oder […]
Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren
17.00 € *
In der aktuellen Bildungsdiskussion gilt das Beobachten und Dokumentieren kindlicher Entwicklungsprozesse als unverzichtbar. Aber was, wie und warum beobachten? Und was nach dem Beobachten mit den Protokollen anfangen?Bei diesen Fragen hilft Ihnen das vorliegende ‚kindergarten heute‘-Sonderheft weiter. Es bietet Ihnen konkrete Vorschläge zur Umsetzung des Beobachtungsauftrags und zeigt, wie Sie mit möglichst geringem Zeitaufwand den […]
Die Konzeption überarbeiten und weiterentwickeln
15.00 € *
Die pädagogische Konzeption einer Kita ist gewissermaßen ihre Seele, der innere Bauplan, nach dem sie funktioniert und ausgestaltet wird. Der gelebte pädagogische Ansatz der Einrichtung, das Leitbild und die Vorgaben des Trägers, die Inhalte des jeweiligen länderspezifischen Bildungsplans und die gesetzlichen Vorgaben bilden ihre Grundlage. Konkret enthält sie das pädagog. Handlungskonzept (Bild vom Kind/Bild vom […]
Kindeswohlgefährdung
17.00 € *
Das vorliegende kindergarten heute-Sonderheft wurde in Hinblick auf das neue Bundeskinderschutzgesetz komplett aktualisiert und um wichtige Kapitel erweitert. Es erläutert Ihnen den gesetzlich festgeschriebenen Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung und macht ihn für die Praxis in Kindertageseinrichtungen handhabbar. Dabei werden der präventive Kinderschutz und auch der Schutz durch Interventionen behandelt. Neben wichtigem Hintergrundwissen zeigen Ihnen zahlreiche Praxisbeispiele, […]
Wie Kinder denken. Kognitive Prozesse beobachten und fördern
17.00 € *
Denkprozesse sind quasi die Eintrittskarte ins Leben; sie machen die Welt verstehbar und ermöglichen es, angemessene Handlungsoptionen auszuwählen. In der Ausbildung lernen künftige pädagogische Fachkräfte viel über die kognitive Entwicklung in den ersten Lebensjahren. Aber wie können die verschiedenen Denkprozesse und -werkzeuge beobachtet und gezielt angeregt werden? Genau hier setzt das Sonderheft an. Es bietet […]
Das Spiel des Kindes
17.00 € *
Das Spiel des Kindes wird in diesem kindergarten heute-Sonderheft aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: historisch, entwicklungspsychologisch, im Hinblick auf die Rolle der pädagogischen Fachkraft sowie unter den Aspekten der Resilienz und Inklusion.Zusätzlich bietet Ihnen das Heft einen Einblick in die Praxis der Kinder-Spiel-Psychotherapie. Die umfassende Behandlung des Themas unterstützt Sie dabei, alle Kinder in ihren Spielprozessen […]
Kreativ im Kinderatelier
15.00 € *
Mit diesem Heft ist die Fachkraft Ideengeber*in/Möglichmacher*in, während die Kinder intensiv schöpferisch tätig sind. Typische Materialien wie Ton, Stein, Holz, Sand, Papier, Karton, Wolle sowie ungewöhnliche Gegenstände wie Nägel, Zahnstocher, PET-Flaschen, Ruß, Kaffeesatz, Kohle, Küchenkrepp u.v.m. ermöglichen sinnliche Erfahrungen beim Kleben, Mischen, Modellieren, Matschen, Schütten, Falten, Zeichnen, Bauen, Kleistern, Hämmern … Kinder verarbeiten die gewonnenen Erkenntnisse […]
Traumapädagogik in der Kita
17.00 € *
Das Heft behandelt ein breites Spektrum frühkindlicher Traumata (z.B. Fluchthintergrund, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung) und ist speziell auf die Kita und die kindliche Entwicklung in den ersten 6 Lebensjahren zugeschnitten. Pädagogische Fachkräfte können sich mit Themen wie „Traumatisierung in der frühkindlichen Entwicklung und ihre Bedeutung für die elementarpädagogische Arbeit“, „Eine traumasensible Haltung im Team entwickeln“, „Gestaltung […]