Bücher Vorschule & KiTa
Projekte in der Kita: Weihnachtszeit
16.00 € *
Die perfekte Inspiration für die Vorweihnachtszeit in der Kita. 32 kindgerechte und leicht umsetzbare Projektideen von Nikolaus bis Wichtel, von Engel bis Christkind. In bewährter Qualität und mit liebevollen Illustrationen des Kinderbuchillustrators Hans-Günther Döring. Spielerisch werden verschiedenste Kompetenzen von Kita-Kindern im Rahmen eines Advents- und Weihnachtsprojektes gefördert.
Das individuelle Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) für Kinder von 0-3 Jahren. Manual
18.00 € *
Je genauer und strukturierter Kinder beobachtet werden, desto erfolgreicher können sie in ihrer individuellen Entwicklung begleitet werden. Das Entwicklungs- und Kompetenzprofil (EKP) ist ein standardisiertes Instrument, das die gesamte geistige, körperliche, emotionale und soziale Entwicklung sowie die Persönlichkeit und das Kompetenzprofil des Kindes in den Blick nimmt. Ein erprobtes Verfahren, welches handhabbar und alltagstauglich ist […]
Von Anfang an dabei!
28.00 € *
Als Mikrokosmos der Gesellschaft bietet die KiTa in all ihrer Vielfalt die Chance, Partizipation und Demokratie von Anfang an zu leben und zu erleben. Sie kann eine „Schule der Demokratie“ sein, in der sich die Kinder zu sozial verantwortlichen, weltoffenen und toleranten Bürger:innen entwickeln können. Dies gilt umso mehr in Zeiten der institutionalisierten Kindheit, in […]
Trennungskinder begleiten
22.00 € *
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder in der konflikthaften Zeit einer Elterntrennung wirkungsvoll unterstützen? Hierzu liefert die Autorin neben entwicklungspsychologischen Informationen über die besonderen Bedürfnisse und Konflikte von Trennungskindern konkrete Anregungen für den Umgang mit Kindern und Eltern in Krippe, Kita, Hort und Grundschule.
Kinder mit Fluchterfahrung in der Kita
26.00 € *
Immer mehr Menschen fliehen wegen Hunger, Krieg, Not und anderer katastrophaler Zustände aus ihren Heimatländern und suchen in Deutschland Schutz. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Lebenssituation von Kindern aus Familien mit Fluchterfahrung. Dabei werden insbesondere die Aspekte behandelt, die für Kitas relevant sind: Fachlich fundierte Informationen zu den Themen Recht und Gesundheit ebenso wie […]
Schafft die Stühle ab!
15.00 € *
Sitzen prägt unseren Alltag – und das ist schon bei den Kindern so: Sie sitzen bei den Mahlzeiten am Tisch, im Bus oder Auto auf dem Weg zur Kita oder zur Schule; in der Kita gibt es einen Sitzkreis und in der Schule prägen Stühle das Klassenzimmer. Zupackend und anschaulich beschreibt Renate Zimmer, warum zu […]
Mit Kitakindern durch die Jahreszeiten
26.00 € *
Das Standardwerk für Ihre Kita: Sie finden eine umfassende Sammlung an Spielen, Liedern und Geschichten durch das Kita-Jahr. Nach Jahreszeiten gegliedert gibt es garantiert für jede Situation in der Kita die passende Idee – ein Buch, das Sie Ihr ganzes Kita-Leben lang begleitet. Ob als Geschenkidee für liebe Kolleg:innen, als Starthilfe für Berufseinsteiger:innen oder als […]
Freispiel-Impulse: Werkstatt
15.00 € *
Freispiel beim Werken – geht das? Und was gibt es noch außer dem Einhämmern von Nägeln in Holz? Dieses Buch präsentiert Werk-Ideen mit Holz, Pappe, Draht, Alu, Schaumstoff oder Plastik – und kinderleichte Verbindungstechniken. Ideal für Kinder, die werkeln wollen – und für alle pädagogischen Fachkräfte, die auf der Suche nach Inspiration sind!
Motivierende Teamarbeit
20.00 € *
Eine gute Zusammenarbeit als Kita-Team ist Ziel und Herausforderung zugleich! Was macht ein gutes Team aus? Wie entsteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit? Das Buch liefert fundiertes Wissen zu Teamphasen und -prozessen, Rollen- und Aufgabenverteilungen im Team sowie zur offenen Kommunikation. Es beleuchtet Konflikte als Chance für die Teamentwicklung – mit vielen Reflexionsfragen für den Transfer in […]
Augenhöhe statt Strafen
18.00 € *
Konflikte sind in der Kita an der Tagesordnung. Und das ist auch gut so, denn jeder Konflikt birgt eine Entwicklungschance. Dennoch sind Streitereien und Störungen anstrengend. Wie also damit umgehen, wenn es knallt? „Da musst du konsequent sein!“, hat man so im Ohr. Aber wie können diese Konsequenzen aussehen? Und welche sind sinnvoll, damit ein […]