Bücher Vorschule & KiTa
Pädagogische Arbeit im Offenen Kindergarten
9.99 € *
Das moderne Konzept des Offenen Kindergartens hat sich trotz kontroverser Diskussionen in der Praxis etabliert. Das Kind als Ko-Konstrukteur seiner Entwicklung steht im Mittelpunkt des pädagogischen Handelns. Das Buch führt gut gegliedert und praxisnah in die grundlegenden Ideen des Offenen Kindergartens ein und zeigt, wie pädagogische Fachkräfte in Kindergarten und Kita ihre Arbeit nach diesen […]
Wo geht’s denn hier zur Krippe? Eine Geschichte mit Suchbildern und Labyrinthen
16.00 € *
Das Kaninchen Kasimir und die kleine Maus Pippa sind in großer Aufregung: Maria und Josef sind nach Betlehem aufgebrochen und haben versehentlich Kaninchens Kuscheldecke mitgenommen. Also nichts wie hinterher! In diesem Bilderbuchabenteuer begleiten die kleinen Leser die Tiere auf ihrer abenteuerlichen Reise, folgen den Fußspuren und helfen, auf dem Weg nach Betlehem knifflige Rätsel zu […]
Kreativität in Theorie und Praxis
14.99 € *
Kindliche Kreativität zu stärken und fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit im Kindergarten unverzichtbar. Die Autorin führt in die Grundzüge der Kreativitätsforschung ein, verdeutlicht die Bedeutung der Kreativitätsförderung in der Elementarpädagogik und beschreibt, wie Erwachsene die kindliche Kreativität als eine der wichtigsten Lebenskompetenzen stärken können.
Gottes Liebe ist überall (Pappbilderbuch)
12.00 € *
Gottes Liebe ist weiter als der Himmel und leuchtet in jedem Stern. Sie schwebt mit jeder Schneeflocke vom Himmel und steckt in jedem noch so kleinen Sandkorn. In kurzen Sätzen und farbenfrohen ausdrucksstarken Bildern wird in diesem aufbauenden Pappbilderbuch schon für die Kleinsten spürbar, dass sie immer und überall von Gott beschützt und behütet sind.
Sozial-emotionale Entwicklung fördern
12.99 € *
Was sind emotionale und soziale Kompetenzen und warum ist ihre Förderung wichtig? Welche Unterstützung benötigen Kinder zwischen 2 und 6 von Erzieherinnen und Eltern, damit sie ihren Platz in der Gruppe finden und sich zu selbstbewussten und sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln? Das Buch bietet konkrete Hilfen für den Umgang mit Konflikten und Bedürfnissen und zeigt, […]
Gesprächsführung in Kita und Kindergarten
14.99 € *
Erzieherinnen sind täglich im Gespräch. Doch was tun, wenn es mit der Kommunikation nicht richtig klappt? Die überarbeitete und ergänzte Neuausgabe des Standardwerks von Monika Bröder bietet das Handwerkszeug, um hilfreiche und weiterführende Gespräche zu führen und Konflikte konstruktiv zu bewältigen. Anhand zahlreicher Übungen und Beispiele können Erzieherinnen neue Formen der Gesprächsführung erproben und auf […]
Aggression bei Kindern
14.99 € *
Spiel, Freude, neugieriges Erkunden, Wettbewerb, aber auch Streit und Ausgrenzung – der Kita-Alltag hat viele Gesichter. Aggressionen gehören dazu, und es ist wichtig, dass Kinder lernen, damit umzugehen. Erzieherinnen können sie dabei unterstützen. Praxisnah schult dieser Band den Blick für aggressive Verhaltensweisen: von gesunder, sozial verträglicher Aggression bis hin zu verhaltensauffälligen Formen früher Gewalt. Und […]
Die Geschichte von Ostern (Pappbilderbuch)
10.00 € *
Jedes Jahr an Ostern erinnern sich Groß und Klein an die letzten Tage im Leben Jesu, wie sie die biblische Ostergeschichte beschreibt: an den Einzug Jesu in Jerusalem und das letzte Abendmahl mit seinen Freunden bis hin zu seiner Auferstehung. Die kurzen, prägnanten Sätze dieser Nacherzählung und die modernen Illustrationen machen die Geschichte schon den […]
Sprache fördern in der Krippe
14.99 € *
Das Buch unterstützt pädagogische Fachkräfte in Krippen und Kitas in ihrer Rolle als Sprachvorbild und Sprachförderer. Lebendig und praxisnah, mit vielen Fallbeispielen, greift es die häufigsten Fragen zur Sprachentwicklung im Krippenalter auf und verdeutlicht die Unterschiede zwischen sprachbewusster Begleitung, Sprachförderung und Sprachtherapie. Mit einer Menge an praktischen Tipps, Arbeitsmaterialien und einem Beobachtungsbogen im Anhang.
Handbuch der naturwissenschaftlichen Bildung
23.99 € *
Kinder wollen den Phänomenen, die sie in ihrer Umwelt wahrnehmen, auf den Grund gehen. Gisela Lück legt ein entwicklungspsychologisch begründetes pädagogisches Konzept vor, in dessen Mittelpunkt die sinnliche Erfahrung des naturwissenschaftlichen Experiments steht. Mit einer sorgsamen Auswahl an Versuchen führt sie die Kinder auf spielerische Weise vom Staunen zum Begreifen und sprachlichen Erfassen naturwissenschaftlicher Phänomene.