Wirtschaftskreislauf I – Haushalte und Unternehmen

Hersteller: Persen Verlag
10.99 *

In diesem Video wird der Wirtschaftskreislauf zwischen Haushalten und Unternehmen beschrieben.Der Wirtschaftskreislauf ist ein stark vereinfachendes Modell, in dem Tauschbeziehungen aufgezeigt werden. Hier kaufen zum Beispiel die Haushalte verschiedene Güter und Dienstleistungen von den Unternehmen. Es fließen Geld- und Güterströme zwischen Haushalt und Unternehmen.Um Güter herzustellen, benötigen die Unternehmen wiederum Arbeitskräfte, die mit Geld entlohnt werden. Unternehmen und Haushalte tauschen also Lohn gegen den Produktionsfaktor Arbeit. Wieder fließen Geld- und Güterströme zwischen Haushalt und Unternehmen, diesmal allerdings in umgekehrter Richtung.Betrachtet man nun alle Geld und Güterströme in einem einfachen Wirtschaftskreislauf, dann sieht man, dass es immer zwei gegenläufige Ströme zwischen Haushalten und Unternehmen gibt. Die Unternehmen verkaufen Güter und Dienstleistungen und erhalten dafür Geld. Die Haushalte bieten den Unternehmen Arbeit, Boden und Kapital und erhalten dafür ebenfalls Geld in Form von Arbeitslohn, Pachtzins und KapitalzinsIn folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

zum Shop