Wassily Kandinsky
In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Wassily Kandinsky vorgestellt.Er hat vielleicht die ersten vollkommen gegenstandslosen, abstrakten Gemälde der Kunstgeschichte geschaffen: Wassily Kandinsky.1889, mit 23 Jahren, besucht Kandinsky Paris. Zur Zeit der Weltausstellung begegnet der gebürtige Moskauer dort den Werken Claude Monets. Kandinsky ist von ihrer Farbwirkung ebenso fasziniert wie von der Hell-Dunkel-Malerei Rembrandts. Seine Landschaftsbilder aus dieser Zeit belegen, dass er in seiner frühen Schaffensphase das Gegenständliche noch braucht, um seine starken Farbkompositionen daran auszurichten.Später geht er immer mehr dazu über, seine Kompositionen streng geometrisch zu inszenieren. Gerade Linien, Winkel und Kreise werden kühl geordnet. Kandinsky nimmt an diversen Ausstellungen teil und polarisiert das Publikum. Die Reaktionen reichen von völligem Unverständnis bis zu Begeisterung über die völlig neue Farb- und Formensprache.1922 wird Kandinsky Lehrer am Bauhaus in Weimar, wo es ihm als Dozenten und Kunsttheoretiker auch darum ging, die Möglichkeiten der Malerei auszuloten und ihre Prinzipien schriftlich festzuhalten. Als das Bauhaus 1933, mit Heraufkommen des Nationalsozialismus, geschlossen wird, siedelt Kandinsky nach Frankreich über, wo er im Dezember 1944 stirbt.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: