Vincent van Gogh
In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Vincent van Gogh vorgestellt.Vincent van Gogh lernt die Welt der Kunst mit 16 Jahren kennen. Er zieht nach Den Haag, wo er eine Ausbildung in einer Kunsthandlung beginnt. Aber erst mit 27 Jahren beschließt van Gogh endgültig, Maler zu werden. Er ist der Auffassung, dass nur Maler werden kann, wer auch detailgetreues Zeichnen beherrscht. Als Maler bildet er sich überwiegend autodidaktisch aus.Um 1880 beginnt van Gogh mit der Ölmalerei, vorher hat er überwiegend gezeichnet. Vincent findet die Gesetze der Farben unsagbar schön. Der Ruhelose sucht nach künstlerischem und intellektuellem Austausch und zieht schließlich zu seinem Bruder nach Paris, der Kunstmetropole jener Zeit. Hier entstehen zahlreiche Gemälde: Stadtansichten, Flusslandschaften der Seine, Bildnisse und Stillleben. Vincent van Gogh trifft auf bedeutende avantgardistische Maler wie Toulouse-Lautrec und Paul Gauguin.Es ist fraglich, ob van Gogh einen speziellen Stil anstrebte; viel eher entstand das Spontane und Impulsive seiner Malweise aus dem Drang heraus, sich Ausdruck zu verschaffen. Seine Art der Farbbehandlung verweist schon deutlich auf die Künstler des Expressionismus, von denen sich viele auf van Gogh bezogen.Nach der Zeit in Paris lebt van Gogh in Arles im Süden Frankreichs. Seine Malerei wird impulsiv und spontan. Er entwickelt eine Art von Perspektive, die akademisch betrachtet alles andere als korrekt ist. Darin liegt gleichzeitig ein einzigartiger Reiz: das vermeintlich Fehlerhafte als Impuls der Schöpfung zu sehen. Hierin ist van Gogh einer der wichtigsten Wegweiser der Modernen Malerei.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: