Sozialismus DDR: Wirtschaftssystem

Hersteller: Persen Verlag
9.00 *

Im Gegensatz zur freien Marktwirtschaft verfolgte man in der DDR eine Planwirtschaft. Dabei ging man von der Annahme aus, der Staat könnte am besten einschätzen, welche Güter und Dienstleistungen für die Menschen nötig wären. Langfristige 5-Jahres-Pläne legten genau fest, wie viel von welchen Produkten erzeugt werden sollte.

zum Shop