Schwefel – Steckbrief

Hersteller: Persen Verlag
9.00 *

Das Element Schwefel wurde bereits 5000 vor Christus zum Bleichen von Textilien und als Desinfektionsmittel verwendet. Schwefel ist das 16.-häufigste Element der Erdkruste und kommt sowohl in elementarer Form als auch in zahlreichen Verbindungen vor. Charakteristisch für den Schwefel ist sein unangenehmer Geruch.Schwefel besteht aus achtatomigen Molekülen. Die Atome bilden eine gewellte, ringförmige Struktur. Diese wird auch als Kronenform bezeichnet. Elementarer Schwefel kommt in unterschiedlichen temperaturabhängigen Modifikationen vor.Der FIlm zeigt die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Schwefels und in mehreren Versuchen, wie sich Schwefel unter verschiedenen Einflüssen verhält und mit anderen Elementen reagiert.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

zum Shop