Repräsentative Demokratie in Deutschland

Hersteller: Persen Verlag
9.99 *

Thema dieses Films ist die repräsentative Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Das Volk wählt Repräsentanten, die in unserem Auftrag politische Entscheidungen treffen. Diese von uns gewählten Politiker, bilden Regierungen, Parlamente und Ministerien. In Vertretung des Volkes entwerfen sie Gesetze und stimmen über politische Fragestellungen ab. In Deutschland geschieht das auf mehreren, miteinander vernetzten Ebenen. Die Bürger wählen unterschiedliche Parlamente: den Bundestag, Landtage, Kreistage und Stadt- bzw. Gemeinderäte. Jedes Parlament und jede Partei vertritt dabei eine Vielzahl von Menschen mit zahlreichen Interessen. Ob die Regierung das Volk wirklich repräsentiert, hängt allerdings auch davon ab, ob sich die Bürger durch die Regierung und ihre Entscheidungen repräsentiert fühlen.Wenn Politiker ihre Entscheidungen erläutern und alternative Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wird schließlich auch die politische Willensbildung der Bürger gestärkt. Denn in einer Demokratie regiert das Volk. Oder, genauer: das Volk bestimmt, wer regiert und wie regiert wird..In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

zum Shop