Bücher Sekundarstufe

Wie Katzen springen

5.00 € *

Die Katze ist eine Meisterin im Zielsprung. Ihre Körperteile sind dafür perfekt aufeinander abgestimmt. In diesem Film erfahren wir, wie die Katze genau zum Sprung ansetzt und sicher landet.

Menschliches Haar

9.00 € *

Der Mensch verfügt über rund fünf Millionen, zum Teil sehr feinen Haaren auf seiner äußeren Haut. Nur wenige Stellen sind haarfrei, wie etwa die Handflächen, Fußsohlen oder die Lippen. Haare bestehen aus dem gleichen Material wie die Finger- und Fußnägel: aus Keratin. Keratin ist eine Hornsubstanz, die sich aus vielen verschiedenen Proteinen zusammensetzt. In diesem […]

Wie Katzen trinken

5.00 € *

Katzen benutzen ihre Zunge zum Trinken wie einen Schöpflöffel. Sie taucht ihre Zunge nicht tief in die Flüssigkeit ein, sondern legt ihre Spitze immer nur kurz auf die Oberfläche und zieht sie sofort wieder zurück. Dabei fliegt Flüssigkeit in einer Säule nach oben und die Katze beißt blitzschnell mit ihrem Maul zu. In diesem Film […]

Bau und Funktion der Haut

9.00 € *

Die Haut ist das größte Sinnesorgan des Menschen. Sie umhüllt und schützt den menschlichen Körper. Bei einem Erwachsenen ist die Hautfläche etwa 1,5 bis 2 qm groß. Sie ist voller verschiedener Sinneszellen, Nerven, Adern- und Lymphbahnen, Haarwurzeln und Drüsen. In diesem Film erfahren wir mehr über die Funktion der menschlichen Haut und ihre einzelnen Schichten.

Krankheitsüberträger

9.00 € *

Zecken und Mücken saugen das Blut anderer Lebewesen und ernähren sich von ihrem Blut. Dabei besteht die Gefahr, dass Krankheiten übertragen werden. Die Krankheitserreger werden beim Einstich bzw. Biss an den Wirt weitergegeben. In diesem Film erfahren wir, wie das jeweils genau geschieht und welche Reaktionen dadurch im menschlichen Körper hervorgerufen werden.

Herz und Blutkreislauf

10.99 € *

Das Herz ist das zentrale Organ des Menschen. Wie ein Motor pumpt es das Blut durch unseren Körper und versorgt so alle Organe und Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen. Das Herz ist ein Hohlmuskel und besteht aus zwei von einer Scheidewand getrennten Herzhälften, die sich jeweils aus einem Vorhof und einer Kammer zusammensetzen. In diesem […]

Kriechtiere

9.00 € *

Weltweit gibt es mehr als 6000 Kriechtierarten. Bei uns in Deutschland leben insgesamt 14 Arten. Dazu gehören Schlangen, Eidechsen und Schildkröten. Kriechtiere, auch Reptilien genannt, leben überwiegend auf dem Land. Nur wenige Ausnahmen, wie etwa die Schildkröte oder das Krokodil, fühlen sich im Wasser wohl. Obwohl die schuppigen Tiere zum Teil sehr unterschiedlich aussehen und […]

Das Hormonsystem

9.99 € *

Unzählige Prozesse wie Stoffwechsel, Wachstum, Körpertemperatur oder Herzschlag, müssen permanent im Körper gesteuert werden. Diese Steuerung erfolgt über zwei Systeme: das Hormonsystem und das Nervensystem. Das Hormonsystem ist für die Regulation von längerfristigen Prozessen im menschlichen Körper zuständig, wie etwa Wachstum. Hormone sind chemische Botenstoffe, die auf Bedarf freigesetzt werden. Die meisten von ihnen werden […]

Leben – Was ist das?

9.00 € *

Auf der Erde existieren unzählige Lebensformen: Mikroorganismen, Pflanzen, Tiere, Menschen. Doch was bedeutet eigentlich Leben?Biologisch betrachtet müssen fünf Kriterien erfüllt sein, damit etwas als Lebewesen gilt: es muss sich bewegen, wachsen, auf Reize reagieren, einen Stoffwechsel besitzen und sich vermehren, also genetische Informationen weitergeben und sich so veränderten Umweltbedingungen anpassen können.In diesem Film werden die […]

Hörsinn in der Tierwelt

9.99 € *

Im Tierreich dient der Hörsinn oftmals zur Aufspürung von Fortpflanzungspartnern oder als ein besonders sensibles Warnsystem. Bei manchen Tieren befindet es an völlig unerwarteten Stellen. In diesem Film lernen wir den außergewöhnlichen Hörorgan von einigen großen und kleinen Tieren kennen.