Bücher Sekundarstufe

Biomasse – Alternative zu fossilen Energieträgern

9.00 € *

Thema dieses Films ist der Einsatz von Biomasse zur Energiegewinnung als Alternative zum fossilen Energieträger Erdöl.Die Ressource Erdöl ist nicht unbegrenzt vorhanden. Gesucht sind daher alternative Energieträger. Dieser Film beschreibt die Möglichkeiten der Energiegewinnung aus Biomasse.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

Kunststoffe aus Erdöl und Erdgas

9.99 € *

Aus den Naturprodukten Erdöl und Erdgas werden Bausteine für synthetische Fasern gewonnen. Diese Bausteine werden Monomere genannt und die aus ihnen gebildeten Makromoleküle sind die Polymere. Die ersten synthetischen Fasern, die hergestellt werden konnten, sind Polyamide, die aufgrund ihrer chemischen Struktur mit der Naturseide verwandt sind. Nylon und Perlon gehören zu den Thermoplasten. Sie werden […]

Chemische Katalysatoren

9.00 € *

Thema dieses Films ist der chemische Katalysator. Stoffe, die durch ihre bloße Anwesenheit chemische Reaktionen, die unter Normalbedingungen gar nicht oder nur sehr langsam verlaufen würden, auslösen oder beschleunigen, nennt man Katalysatoren. Katalysatoren sind dabei selbst nicht an den Reaktionen beteiligt und gehen unverändert aus diesen hervor. Katalysatoren verringern die Aktivierungsenergie und beschleunigen so die […]

Kupfer – Steckbrief

9.00 € *

Thema dieses Films ist Kupfer. Es ist eines der am längsten von Menschen genutzten Metalle. In der Natur kommt es in Form von Nuggets auch gediegen vor und wurde schon vor 10.000 Jahren von Menschen zur Herstellung von Werkzeugen genutzt. Kupfer lässt sich nämlich durch Schmelzen und Gießen gut verarbeiten. Pfeilspitzen und andere archäologische Funde […]

Aufbau und Funktion der Lunge

10.99 € *

Der Mensch atmet täglich 10 bis 15 000 Liter Luft in seine Lunge ein. Sie besteht aus zwei Lungenflügeln, die durch Einschnitte in die Lungenlappen gegliedert sind. In jedem Flügel befinden sich knapp 300 Millionen Lungenbläschen. Die Hauptaufgabe der Lunge ist der Gasaustausch zwischen Luft und Blut mit der Aufnahme von Sauerstoff und der Abgabe […]

Der Geschmackssinn des Menschen

9.99 € *

Einer der fünf Sinne des Menschen ist das Schmecken. Dafür zuständig sind Geschmacksknospen, die im Mund hauptsächlich auf der Zunge verteilt sind. Jede dieser Geschmacksknospen enthält 30 70 Sinneszellen, die molekulare Informationen aus der Nahrung in elektrische Impulse umwandeln und über Nerven an das Gehirn weiterleiten.In diesem Film erfahren wir, wie unser Geschmacksinn genau unterschiedliche […]

Menschliches Skelett

10.99 € *

Wir brauchen es beim Sport, zum Laufen und sogar im Stehen. Es besteht aus über 200 Einzelteilen und ist doch so leicht, dass es nur 12 Prozent unseres Körpergewichts ausmacht: das menschliche Skelett. Eine ingenieurtechnische Meisterleistung der Natur.In diesem Film werden Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Skeletts erläutert.

Vollständige Verwandlung der Schmetterlinge

10.99 € *

Schmetterlinge gehören zu den Insekten mit einer vollkommenen Verwandlung. Nach dem Stadium des Junglebewesens, in dem sie als Raupe leben, gehen sie zunächst in das sogenannte Puppenstadium über. Erst hier entwickeln sie sich zum erwachsenen Insekt, dem Schmetterling. In diesem Film erfahren wir, was genau in den einzelnen Stadien passiert.

Der Vorgang der Mitose

10.99 € *

Damit aus einer Zelle ein vielzelliges Lebewesen entstehen kann, muss sich diese eine Zelle viele Male teilen. Dabei werden die Erbinformationen gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt. Die neu entstehenden Zellen kommunizieren miteinander und beginnen im Laufe der Zeit spezielle Aufgaben zu übernehmen – beim Menschen etwa als Gehirn-, Haut- oder Muskelzellen.Den Vorgang der Zellkernteilung bei […]

Lebensgewohnheiten der Schwäne

9.00 € *

Schwäne gehören zur Familie der Entenvögel. Sie können eine Flügelspannweite von bis zu 2,40 Metern haben und bis zu 14 Kilogramm schwer werden. Damit gehören sie auch zu den schwersten flugfähigen Vögeln unserer Breiten. In diesem Film erfahren wir mehr über die Eigenschaften und Lebensgewohnheiten von Schwänen.