Bücher Sekundarstufe
Stickstoffkreislauf
9.00 € *
Thema dieses Films ist der Stickstoffkreislauf. Ein Teil des Stickstoffvorrats aus der Erdatmosphäre wird von spezialisierten Bakterien in Stickstoffverbindungen umgewandelt, die von Pflanzen verarbeitet werden können. Menschen und Tiere nehmen diese Stickstoffverbindungen mit der Nahrung auf. Als tierische Exkremente, die Harnstoff enthalten, und verrottende Pflanzen landet der Stickstoff wieder im Boden und kann von den […]
Freie Hansestadt Bremen
9.99 € *
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Freie Hansestadt Bremen.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ […]
Eigenschaften von Stoffgruppen
9.00 € *
Thema dieses Films ist die Einteilung von ähnlichen Stoffen zu Stoffgruppen. Verschiedene Merkmale und Reaktionen werden untersucht. Dabei spielen der Aggregatzustand, das Temperaturverhalten, die Schelz- und Siedepunkte, die Struktur, die Härte, die Dichte, die Löslichkeit sowie die Leitfähigkeit für Strom und Wärme eine Rolle.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte […]
Freie Hansestadt Hamburg
9.00 € *
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Freie Hansestadt Hamburg.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ […]
Strom aus Sonnenlicht
9.99 € *
Dieser Film beschäftigt sich mit der Erzeugung von elektrischer Energie aus Sonnenlicht. Die Sonnenstrahlung, die auf die Erdatmosphäre trifft übersteigt den Energiebedarf der Menschen um ein Vielfaches. Der Film erklärt, wie das Sonnenlicht in vom Menschen nutzbare Energie umgewandelt werden kann. Ohne die Erfindungen und Erkenntnisse von Becerel, Hallwachs, Planck und Einstein wäre die Nutzung […]
Freistaat Bayern
9.99 € *
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: der Freistaat Bayern.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen das […]
Teilchenmodell
9.00 € *
Thema dieses Films ist das Teilchenmodell. Das erleichtert eine Vorstellung vom Aufbau der Stoffe zu entwickeln und verschiedene Vorgänge zu beschreiben und zu deuten. Stoffe lassen sich zerteilen. Zucker gibt es zum Beispiel in unterschiedlichen Größen: als Kandiszucker, als Kristallzucker und als Puderzucker. Doch das ist nicht die kleinste Form des Zuckers. Wenn Zucker im […]
Laborverfahren – Titration
9.00 € *
Dieser Film beschäftigt sich mit dem Laborverfahren der Titration. Im Mittelpunkt steht das genaue Abmessen von Mengen. Die Titration ist ein wichtiges Teilgebiet der quantitativen analytischen Chemie. Das wichtigste Instrument zur Titration ist die Bürette – eine Glasröhre mit Skala. Mit Hilfe dieses Verfahrens kann die Konzentration einer Probelösung durch genaue Zugabe einer bekannten Maßlösung […]
Chemie des Treibhauseffekts
9.99 € *
Dieser Film beschäftigt sich mit dem Treibhauseffekt, genauer gesagt: mit dem atmosphärischen Treibhauseffekt, seinen Ursachen und seinen Folgen.Die Wärmestrahlung der Sonne besteht – wegen ihrer enormen Oberflächentemperatur von etwa 5600 °K – aus kurzwelligem Infrarot. Für diese Wellen ist das Glas oder Acrylglas des Gewächshauses genau so transparent wie für sichtbares Licht.Durch diese Wärmestrahlung erhöht […]
Alkohol – organische Verbindung
9.99 € *
Dieser Film beschäftigt sich mit den organischen Verbindungen, die Alkohole genannt werden. Alkohol ist keine Erfindung der Zivilisation. Er kommt in der Natur, zum Beispiel in reifen Früchten, vor. Bei der alkoholischen Gärung – auch der natürlich auftretenden – ist Hefe im Spiel. Da Hefesporen überall vorhanden sind, brauchen sie in der Natur nur besonders […]