Bücher Sekundarstufe

Iran – Land in Westasien

9.00 € *

Der Iran liegt in Westasien und ist etwa 1,7 Millionen Quadratkilometern groß. Im Norden grenzt das Land an das Kaspische Meer und im Süden an den Persischen Golf. Seine wichtigsten Nachbarländer sind die Türkei, der Irak, Pakistan und Afghanistan. Im Iran leben circa 75 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Farsi beziehungsweise Persisch. Irans Kultur reicht […]

Caspar David Friedrich

7.99 € *

In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Caspar David Friedrich vorgestellt.Caspar David Friedrich ist wohl der bedeutendste Maler der deutschen Romantik. Auch heute noch ist er über Deutschlands Grenzen hinaus ein Begriff. Zweifelsohne gehört Friedrich zu den innovativsten Landschaftsmalern um 1800 und etabliert mit Malern wie Philipp die Landschaftsmalerei als wichtige […]

Kenia – Land in Ostafrika

9.99 € *

Kenia liegt in Ostafrika und ist mit rund 580.300 Quadratkilometern etwa anderthalbmal so groß wie Deutschland. Die Hauptstadt Kenias ist Nairobi. Das Land zeichnet sich durch unterschiedliche Vegetations- und Klimazonen aus von trockenen, tierreichen Savannen über fruchtbare Hochebenen bis zu dürren Wüstenregionen. In Kenia leben über 41 Millionen Menschen aus über 40 verschiedenen ethnischen Gruppen. […]

Kunst im Gasometer Oberhausen – Werke von Christo

7.00 € *

2013 schafft der Künstler Christo im Gasometer mit seinem Big Air Package die wahrscheinlich größte Innenraumskulptur der Welt. Ihre Wirkung auf die Besucher ist die gleiche, wie die, die Christos oft monumentalen Werke seit Jahrzehnten auf die Betrachter ausüben: eine Mischung aus Ehrfurcht, Ruhe, Freude und Bewunderung.Genauso oft aber sind der Künstler und seine Werke […]

Klimazonen der Erde

10.99 € *

Sonnenschein, Bewölkung, Regen, Wind, Hitze oder Kälte all das bezeichnen wir als Wetter. In der Meteorologie, also der Lehre von den physikalischen Vorgängen in der Erdatmosphäre, wird Wetter natürlich etwas genauer definiert: nämlich als der spürbare Zustand der Atmosphäre zu einer bestimmten Zeit an einem definierten Ort auf der Erdoberfläche.Themen dieses Films sind das Wetter […]

Claude Monet

7.00 € *

In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Claude Monet vorgestellt.Das Bild Impression Sonnenaufgang gab einer ganzen Kunstepoche ihren Namen. Gemalt hat es Claude Monet im Jahr 1874. Impression, soleil levant, so der Originaltitel, gab dem Impressionismus allerdings eher unfreiwillig seinen Namen. Die Bezeichnung Impressionismus war von der offiziellen Kritik als Augenblicksmalerei […]

Land Baden-Württemberg

9.00 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Bundesländern. Thema dieses Films ist: das Land Baden-Württemberg.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen das Porträt des Bundeslandes.In folgendem […]

Edward Hopper

7.99 € *

Edward Hopper war einer der bekanntesten amerikanischen Realisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke machen oftmals Einsamkeit und Tristesse anschaulich und gegenständlich. Edward Hopper ignorierte sein ganzes Leben lang die Strömungen und Tendenzen der Kunstszene und des Kunstmarktes. Insbesondere reagierte er nicht auf die populär gewordene Abstraktion. In den 1950er Jahren geriet Hopper dadurch völlig ins […]

Land Niedersachsen

9.99 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Ländern, die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Niedersachsen.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen […]

Kunstepoche -Expressionismus

7.99 € *

Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die ihre Ursprünge im ausgehenden 19. Jahrhundert hat und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in Deutschland viele Anhänger findet. Der Begriff Expressionismus leitet sich vom lateinischen expressio, Ausdruck, her. Im Expressionismus gewinnt die Ausdrucksfunktion der Kunst gegenüber ästhetischen oder rein abbildenden Funktionen die Oberhand.Die wohl bedeutendsten Maler […]