Bücher Sekundarstufe

Land Baden-Württemberg

9.00 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Bundesländern. Thema dieses Films ist: das Land Baden-Württemberg.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen das Porträt des Bundeslandes.In folgendem […]

Edward Hopper

7.99 € *

Edward Hopper war einer der bekanntesten amerikanischen Realisten des 20. Jahrhunderts. Seine Werke machen oftmals Einsamkeit und Tristesse anschaulich und gegenständlich. Edward Hopper ignorierte sein ganzes Leben lang die Strömungen und Tendenzen der Kunstszene und des Kunstmarktes. Insbesondere reagierte er nicht auf die populär gewordene Abstraktion. In den 1950er Jahren geriet Hopper dadurch völlig ins […]

Land Niedersachsen

9.99 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Ländern, die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Niedersachsen.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen […]

Kunstepoche -Expressionismus

7.99 € *

Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die ihre Ursprünge im ausgehenden 19. Jahrhundert hat und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in Deutschland viele Anhänger findet. Der Begriff Expressionismus leitet sich vom lateinischen expressio, Ausdruck, her. Im Expressionismus gewinnt die Ausdrucksfunktion der Kunst gegenüber ästhetischen oder rein abbildenden Funktionen die Oberhand.Die wohl bedeutendsten Maler […]

Land Sachsen-Anhalt

9.00 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Ländern, die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Sachsen-Anhalt.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen […]

Franz Marc

7.99 € *

In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Franz Marc vorgestellt.Der 1880 geborene Franz Marc gehört zu den herausragenden Künstlern des deutschen Expressionismus. Diese Stilrichtung versteht sich von Anfang an als völlig neu, als revolutionär.Zu Beginn seines Schaffens malt Marc jedoch noch relativ brav und gegenständlich. Zusammen mit Wassily Kandinsky gründet er […]

Land Schleswig-Holstein

9.00 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Ländern, die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Schleswig-Holstein.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen […]

Kunstepoche – Gegenwartskunst

7.99 € *

Die Gegenwartskunst wird von Menschen, die sich heute mit Kunst beschäftigen, häufig als Moderne Kunst bezeichnet. Gemeint ist damit jedes Mal Kunst, die von zeitgenössischen Künstlern geschaffen wird. Und die ist Vielen eher suspekt: Diese Ablehnung entsteht häufig aus einer Verunsicherung gegenüber Werken, die den traditionellen Maßstäben der Ästhetik und des Verständnisses von Schönheit widersprechen.In […]

Land Mecklenburg-Vorpommern

9.00 € *

Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 teilsouveränen Ländern, die auch Bundesländer genannt werden. Thema dieses Films ist: das Land Mecklenburg-Vorpommern.Vorgestellt werden die geografischen Gegebenheiten des Landes, sowie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Größe, Bevölkerung und Wirtschaft. Ein kurzer Abriss der Landesgeschichte und interessante Informationen zu den Themen Schule und Bildung, Kultur und „Landestypisches“ vervollständigen […]

Kunstepoche – Impressionismus

7.99 € *

Der Impressionismus ist eine Stilrichtung, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zuerst von französischen Malern begründet wurde. Der Begriff stammt von dem lateinischen Wort impressio ab, das den Moment, den augenblicklichen, unmittelbaren Eindruck eines Geschauten bezeichnet. Als Bezeichnung für die Künstlergruppe wurde allerdings ein Bildtitel des führenden Malers, Claude Monet, aufgegriffen: Impression, soleil […]