Bücher Sekundarstufe
Trägheitsgesetz
9.99 € *
In diesem Film wird das Trägheitsgesetz erläutert und mit Beispielen aus dem Alltag illustriert.Trägheit ist eine physikalische Eigenschaft von Körpern. Alle Körper verhalten sich träge, denn sie verharren in ihrem Bewegungszustand, wenn es sich um einen Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Bewegung handelt. Erst durch eine äußere Einwirkung ändert sich dieser Zustand. Auch bei […]
Transformatoren
10.99 € *
Ein Transformator, auch Umspanner oder kurz Trafo genannt, ist ein Bauelement in der Elektrotechnik. Grundsätzlich besteht ein Transformator aus einem magnetischen Kreis, um den die Leiter zweier Stromkreise gewickelt sind. In diesem Video wird Schritt für Schritt der Aufbau eines Transformators erklärt, in dem 2 Spulen auf einem gemeinsamen Eisenkern sitzen und in dem kontaktlos […]
Weißes Licht
9.99 € *
Sonnenlicht sieht aus, als sei es weiß. Wird es aber durch ein Prisma aufgebrochen, zeigen sich die Spektralfarben, aus denen es zusammengesetzt ist. Diese Farben werden unterschiedlich gebrochen und verlassen daher das Prisma an unterschiedlichen Stellen. Werden die einzelnen Farbstrahlen mit einer Sammellinse wieder zusammengeführt, erscheint das Licht wieder weiß. Der Film erklärt die Spektralfarben: […]
Satz des Pythagoras
9.99 € *
Nach dem „Satz des Pythagoras“ ist in rechtwinkligen Dreiecken die Summe der Flächeninhalte der Kathetenquadrate gleich dem Flächeninhalt des Hypotenusenquadrates. Mit ihm kann das Verhältnis der Seitenlängen in rechtwinkligen Dreiecken beschrieben werden. Dieser Film zeigt den geometrischen Beweis und praktische Anwendungsbeispiele für den „Satz des Pythagoras“.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in […]
Kraft – physikalisch
10.99 € *
Thema dieses Films ist der physikalische Begriff der Kraft. Kraft ist eine gerichtete, physikalische Größe, deren Definition hier aus verschiedenen Versuchen hergeleitet und deren Verwendung in praktischen Anwendungsbeispielen gezeigt wirdIn folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Satz des Thales
9.99 € *
Der „Satz des Thales“ besagt, dass jedes Dreieck, das aus den beiden Endpunkten des Durchmessers eines Halbkreises und einem weiteren Punkt dieses Halbkreises konstruiert wird, ein rechtwinkliges Dreieck ist. Umgekehrt gilt auch: liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis und geht die Grundseite des Dreiecks durch den Mittelpunkt des Kreises, so handelt es sich […]
Verschiedene Vierecke
9.00 € *
Vierecke haben vier Ecken, vier Winkel und vier Seiten. Die Form des Vierecks ist abhängig von der Länge der Seiten und der Größe der Winkel. In diesem Film werden die unterschiedlichen Vierecke vorgestellt: das Quadrat, das Rechteck, das Parallelogramm, die Raute, das Trapez, das Pfeilviereck, und das Drachenviereck.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen […]
Geometrie – Winkelarten
9.99 € *
In der Geometrie beschreibt ein Winkel einen Teil der Ebene, der von zwei Halbgeraden mit einem gemeinsamen Anfangspunkt begrenzt wird. Wenn 2 nicht parallele Geraden sich schneiden, bilden sie 4 Winkel. Der Schnittpunkt der Geraden ist der Scheitelpunkt eines jeden der 4 Winkel. Die Geraden, die den jeweiligen Winkel einschließen, werden Gerade oder Schenkel genannt.In […]
Arbeit – physikalisch
9.99 € *
Wenn ein Kran auf einer Baustelle eine Last anhebt, dann verrichtet er Arbeit. Genauso wie der Bauarbeiter beim Anheben eines Steins. Beide Tätigkeiten verstehen wir im allgemeinen Sprachgebrauch als Arbeit und in beiden Fällen ist sie identisch mit dem physikalischen Begriff Arbeit. In der Physik spricht man von Arbeit, wenn eine Kraft einen Körper entlang […]
Dichte – physikalisch
9.99 € *
Die Dichte ist eine abgeleitete Größe aus dem Verhältnis von Masse zu Volumen eines Stoffes.In diesem Film wird die Definition der Dichte aus verschiedenen Versuchen hergeleitet und die Verwendung der Größe in praktischen Anwendungsbeispielen gezeigt.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: