Bücher Sekundarstufe

Transformatoren

10.99 € *

Ein Transformator, auch Umspanner oder kurz Trafo genannt, ist ein Bauelement in der Elektrotechnik. Grundsätzlich besteht ein Transformator aus einem magnetischen Kreis, um den die Leiter zweier Stromkreise gewickelt sind. In diesem Video wird Schritt für Schritt der Aufbau eines Transformators erklärt, in dem 2 Spulen auf einem gemeinsamen Eisenkern sitzen und in dem kontaktlos […]

Weißes Licht

9.99 € *

Sonnenlicht sieht aus, als sei es weiß. Wird es aber durch ein Prisma aufgebrochen, zeigen sich die Spektralfarben, aus denen es zusammengesetzt ist. Diese Farben werden unterschiedlich gebrochen und verlassen daher das Prisma an unterschiedlichen Stellen. Werden die einzelnen Farbstrahlen mit einer Sammellinse wieder zusammengeführt, erscheint das Licht wieder weiß. Der Film erklärt die Spektralfarben: […]

Allgemeines Persönlichkeitsrecht

9.99 € *

Thema dieses Films ist: das allgemeine Persönlichkeitsrecht.Das allgemeine Persönlichkeitsrecht leitet sich aus den Grundrechten ab. Es ist also nicht in einem eigenen Gesetz geregelt, sondern ergibt sich aus anderen Rechten. Aus sehr wichtigen sogar: den Grundrechten, die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland festgeschrieben sind. So werden in Artikel 1, Absatz 1 die Menschenwürde und in […]

Leistung – physikalisch

9.99 € *

Die Leistung ist eine physikalische Größe, die vereinfacht ausgedrückt als Energieübertragung pro Zeiteinheit definiert ist. In diesem Film wird die Definition der Leistung aus verschiedenen Versuchen hergeleitet und die Verwendung des Begriffs im Alltag erläutert.Die Einheit der Leistung ist das Watt. Ein Watt entpricht einer Leistung, durch die ein Gegenstand mit der Gewichtskraft von einem […]

Formen der Arbeitslosigkeit

9.99 € *

In diesem Film werden die unterschiedlichen Formen der Arbeitslosigkeit und die Funktion der Arbeitslosenversicherung erläutert.Es gibt unterschiedliche gesamtwirtschaftlichen Gründe für Arbeitslosigkeit:- die Friktionelle Arbeitslosigkeit oder auch Sucharbeitslosigkeit dauert nur kurz. Die Bundesagentur für Arbeit definiert eine Arbeitslosigkeit von weniger als drei Monaten Dauer als Sucharbeitslosigkeit.- die Saisonale Arbeitslosigkeit ist wie die Friktionelle Arbeitslosigkeit eine kurzfristige […]

Lichtbrechung und Totalreflexion

9.00 € *

Themen dieses Films sind die Lichtbrechung und die Totalreflexion.Einen Stoff, den das Licht mit geringerer Geschwindigkeit durchquert, nennt man ein optisch dichteres Medium. Kann das Licht den Stoff schneller durchqueren, ist er ein optisch dünneres Medium. Tritt ein Lichtstrahl von einem optisch dichteren in ein optisch dünneres Medium oder umgekehrt über, wird er gebrochen. Der […]

Armut aus sozialwissenschaftlicher Sicht

9.99 € *

In diesem Film wird der Begriff der Armut aus sozialwissenschaftlicher Sicht erläutert.Armut bezeichnet hier die nicht ausreichende Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse oder einen Mangel daran – etwa durch zu wenig Zugang zu Nahrungsmitteln, zu Geld oder auch gesellschaftlicher Teilhabe an Bildung und Kultur.Menschen in existenzbedrohenden Mangelsituationen, die es zumeist in den Ländern der sogenanten Dritte Welt […]

Lochkamera

9.00 € *

In diesem Film werden die Funktionsweise und die physikalischen Prinzipien der camera obscura – der Lochkamera – erläutert.Die Lochkamera ist im wesentlichen ein lichtdichter Kasten mit einem Loch auf der Vorderseite. Auf der Rückwand erscheint ein auf dem Kopf stehendes Abbild dessen, was sich vor der Kamera befindet. Bereits im 15. Jahrhundert kannte Leonardo da […]

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern

9.99 € *

In der Politik steht der Begriff Föderalismus für die Aufgabenteilung zwischen einem Gesamtstaat und den Einzelstaaten, aus denen er besteht. So bilden der Bund als übergeordneter Zentralstaat und die Länder als nachgeordnete Gliedstaaten zusammen die Bundesrepublik Deutschland.Die beiden politischen Ebenen haben verfassungsgemäß festgelegt, dass sie für bestimmte staatliche Aufgaben jeweils selber zuständig sind.In folgendem Trailer […]

Lorentzkraft

9.99 € *

In diesem Film wird die Wirkung von Magnetfeldern auf bewegte Elektronen behandelt: die Lorentzkraft.Das Video verdeutlicht dies am Versuch mit einer in einem Hufeisenmagneten aufgehängten Leiterschaukel. Läuft Strom durch die Leiterschaukel, werden die Elektronen darin in Bewegung versetzt. Sie bilden ein kreisförmiges Magnetfeld. Dies geschieht im Innern des Magnetfelds des Hufeisenmagneten. Beide Magnetfelder verschmelzen. Die […]