Bücher Sekundarstufe
Bodenturnen – Rad
9.99 € *
Das Rad ist eine Basisfertigkeit des Gerätturnens und die Grundage für weitere Turnübungen. In diesem Film wird die korrekte Bewegungsausführung des Rads beschrieben.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Bodenturnen – Radwende und Handstandüberschlag
9.00 € *
Themen dieses Films sind die Radwende und der Handstandüberschlag. Die Bewegungsabläufe dieser Turnelemente am Boden werden detalliert beschrieben und anschaulich dargestellt.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Bodenturnen – Rolle vorwärts und Rolle rückwärts
9.99 € *
Rolle vorwärts und Rolle rückwärts sind einfache Basiselemente des Bodenturnens und die Grundlage für viele weitere Turnübungen. Die Rolle kann in verschiedenen Variationen geturnt werden, zum Beispiel als Flugrolle oder auch als lustige Clownsrolle.In diesem Film wird die Durchführung von Rolle vorwärts und Rolle rückwärts vorgestellt. Und es werden Tipps zum Erlernen der Bewegungsabläufe und […]
Bodenturnen für Fortgeschrittene – Flick-Flack
9.00 € *
Der Flick-Flack, auch Handstützüberschlag rückwärts genannt, ist eine Augenweide. Diese Turnübung erfordert einiges an Übung – und auch etwas Mut.In diesem Film werden die Bewegungsabläufe beim Flick-Flack im Detail gezeigt. Die optimale Ausführung wird präzise beschrieben.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:
Bodenturnen für Fortgeschrittene – Menichelli
9.00 € *
Der Menichelli gehört, wie zum Beispiel der Flick-Flack, zur Gruppe der Handstütz-Überschläge rückwärts. Er wird im Gegensatz zum Flick-Flack aber mit gespreizten Beinen ausgeführt. Eine weitere Übung, die dem Menichelli ähnelt, ist der Bogengang rückwärts.In diesem Film werden die Bewegungsabläufe bei beiden Übungen im Detail gezeigt. Die optimale Ausführung wird präzise beschrieben.In folgendem Trailer erhalten […]
Bodenturnen für Fortgeschrittene – Salto
9.00 € *
Der Salto rückwärts gehockt ist ein besonders anspruchsvolles Element des Bodenturnens. Er wird meist in Kombination mit Übungen wie der Radwende geturnt. Wer den Salto rückwärts aus dem Stand ausführen möchte, muss über eine hohe Sprungkraft verfügen.In diesem Film werden die Bewegungsabläufe im Detail gezeigt. Die optimale Ausführung wird präzise beschrieben.In folgendem Trailer erhalten Sie […]
Jonglieren
9.00 € *
Ganz allgemein bezeichnet Jonglieren eine Bewegungskunst, bei der mehrere Gegenstände so in die Luft geworfen und wieder aufgefangen werden, dass immer mindestens einer der Gegenstände in der Luft ist.In diesem Films werden die Grundlagen des Jonglierens am Beispiel der 3-Ball-Kaskade erläutert. Diese Übung ist das am einfachsten zu erlernende Jongliermuster mit, genau: drei Gegenständen hier […]
Reckturnen Felgaufschwung
9.00 € *
Der Felgaufschwung – oder Hüftaufschwung – ist eine Basisfertigkeit des Reckturnens. Wer den Felgaufschwung beherrscht, kann sich an weitere, daran anschließende Übungen wie den Umschwung und den Unterschwung wagen und schon steht eine erste Turnkür aus einem Guss.In diesem Film wird die Durchführung des Felgaufschwungs vorgestellt. Es werden Tipps zum Erlernen der Bewegungsabläufe und zur […]
Gewaltenteilung in Deutschland
10.99 € *
In diesem Film wird die Gewaltenteilung erläutert.Mit dem Begriff Gewalt ist hier die Macht gemeint, die ein Staat benötigt, um insbesondere die Einhaltung der Gesetze sicherzustellen. Die Gewaltenteilung beschreibt entsprechend die Verteilung der Staatsgewalt auf mehrere Staatsorgane. Sie dient der Kontrolle der staatlichen Machtausübung und der Sicherung von Freiheit und Gleichheit. Die Teilung der Gewalten […]
Wahlgrundsätze
10.99 € *
In diesem Film werden die Wahlgrundsätze erläutert. In demokratischen Staaten ist das Wahlverfahren in Wahlgesetzen genau geregelt. So finden sich in Deutschland die Wahlgrundsätze zum Beispiel in Artikel 38 des Grundgesetzes. Hier ist festgelegt, dass die Wahlen allgemein sein müssen. Das bedeutet, dass jeder Staatsbürger wählen darf, unabhängig von Religion, Einkommen oder Geschlecht. Außerdem müssen […]