Bücher Sekundarstufe

Holzbearbeitung – Regal bauen

9.00 € *

Ein Regal ist ein praktisches Möbelstück. Es gibt ganz unterschiedliche Modelle: einfache oder ausgefallene. In diesem Film führt der Schreiner Mario Kroll vor, wie man aus einem 2 Meter langen Brett ein einfaches Hängeregal bauen kann. Nach der Zeichnung einer Skizze, erfolgt die Anfertigung einer Dekorschablone. Dann werden aus dem Brett die benötigten vier Einzelteile […]

Unechte Brüche

9.99 € *

Thema dieses Films sind unechte Brüche. Bei Scheinbrüchen ist der Zähler ein Vielfaches des Nenners. Durch Kürzen lassen sich Scheinbrüche daher in ganze Zahlen umwandeln. Der Film zeigt mit anschaulichen Beispielen was ein Scheinbruch ist und wie mit ihm gerechnet werden kann.

Holzverbindungen

9.99 € *

Holz ist einer der vielseitigsten Werkstoffe. Damit aus Balken und Brettern aber zum Beispiel ein Möbelstück werden kann, müssen die einzelnen Bauteile sicher und fest miteinander verbunden werden. Holzverbindungen können auf verschiedene Arten erstellt werden. Es gibt die klassischen Verbindungen, die zimmermannsmäßige Verbindungen genannt werden. Sie sind nur aus Holz konstruiert und ergeben Stabilität, ohne […]

Brüche dividieren

9.99 € *

Thema dieses Films ist die Division von Brüchen. Anhand eingängiger Beispiele wird gezeigt, wie Brüche dividiert werden und für welche Anwendungen die Rechnung sinnvoll ist.

Kerzenherstellung

9.99 € *

Kerzen spenden ein warmes und behagliches Licht. Bereits die alten Römer verwendeten Wachskerzen als Lichtquelle. Heute kann man Kerzen in den unterschiedlichsten Formen und Farben kaufen. Es gibt vier Techniken, sie selbst herzustellen. Man kann sie gießen, ziehen, wickeln oder kneten. In diesem Film führt eine Kerzenherstellerin die Methode des Kerzengießens vor.In folgendem Trailer erhalten […]

Brüche erweitern und kürzen

9.00 € *

Themen dieses Films sind das Erweitern und das Kürzen von Brüchen. Anhand anschaulicher Beispiele wird verdeutlicht, welche Rechenschritte notwendig sind, um mit Büchen rechnen zu können. Verweise auf den Alltag erleichtern das Verständnis zusätzlich.

Jonglieren

9.00 € *

Ganz allgemein bezeichnet Jonglieren eine Bewegungskunst, bei der mehrere Gegenstände so in die Luft geworfen und wieder aufgefangen werden, dass immer mindestens einer der Gegenstände in der Luft ist.In diesem Films werden die Grundlagen des Jonglierens am Beispiel der 3-Ball-Kaskade erläutert. Diese Übung ist das am einfachsten zu erlernende Jongliermuster mit, genau: drei Gegenständen hier […]

Reckturnen Felgaufschwung

9.00 € *

Der Felgaufschwung – oder Hüftaufschwung – ist eine Basisfertigkeit des Reckturnens. Wer den Felgaufschwung beherrscht, kann sich an weitere, daran anschließende Übungen wie den Umschwung und den Unterschwung wagen und schon steht eine erste Turnkür aus einem Guss.In diesem Film wird die Durchführung des Felgaufschwungs vorgestellt. Es werden Tipps zum Erlernen der Bewegungsabläufe und zur […]

Reckturnen – Hüftumschwung

9.00 € *

Der Hüftumschwung ist eine aufregende Übung am Reck, bei der mit viel Schwung und wenig Kraft ziemlich einfach um die Reckstange gesaust wird. Wer schon den Felgaufschwung beherrscht, kann sich als nächstes an diese Übung am Reck wagen.In diesem Film wird die Bewegungsausführung beim Hüftumschwung beschrieben. Außerdem werden Tipps zum Erlernen der Bewegungsabläufe und zur […]

Wettbewerbspolitik

9.99 € *

Der vollkommene Markt ist ein theoretisches Modell in der Volkswirtschaftslehre. In der Realität gibt es ihn nicht. Denn hier behindern die unterschiedlichsten Einflussfaktoren den freien Wettbewerb. An dieser Stelle greift, wenn es sein muss, der Staat ein er macht Wettbewerbspolitik. Sein Ziel: Einen funktionsfähigen, möglichst unbeschränkten Wettbewerb herzustellen und zu erhalten. Und so möglichst jede […]