Bücher Sekundarstufe

Ausgewogene Ernährung

9.99 € *

Abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig! Aber warum eigentlich? In diesem Film wird erläutert, auf welche Nährstoffe der menschliche Körper angewiesen ist und welche Lebensmittel diese in welcher Menge enthalten. Anhand der Lebensmittelpyramide wird aufgezeigt, wie man sich „richtig“ ernährt, um die tägliche Zufuhr an Kohlenhydraten, Fetten, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen optimal zu gestalten.

Aufbau des Waldes: Lebensraum Totholz

9.00 € *

Auch abgestorbene Bäume erfüllen im Lebensraum Wald einen wichtigen Zweck: Sie sind Lebensraum für viele Tiere und Insekten, die sich von dem toten Holz ernähren.

Artbildung durch Isolation

9.99 € *

Ein Faktor, der bei der Artenbildung im Laufe der Evolution eine Rolle spielte, ist die Isolation. Werden zwei Teilpopulationen voneinander isoliert, so passen sie sich allmählich ihren jeweiligen Umweltbedingungen an. Mit der Zeit können sich so neue Unterarten, auch Rassen genannt, bilden. Auf welche Einflüsse sich neue Arten und Rassen einstellen und wie sie sich […]

Pubertät

10.99 € *

In der Pubertät verändert sich der Körper. Die körperlichen Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen werden in der Pubertät deutlicher sichtbar.

Funktionsweise der Zellen

9.99 € *

In diesem Film werden die Struktur und die Funktionen von Zellen erläutert. In lebenden Organismen stellen Zellen die kleinste lebende Einheit dar. Anhand anschaulicher Animationen und aussagekräftiger Beispiele werden unter anderem der grundsätzliche Aufbau von Protocyten und Eucyten, sowie die wesentlichen Unterschiede zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen gezeigt.

Batterien: Herstellung und Funktionsweise

9.99 € *

Eine Batterie ist tragbare chemische Energie, die in elektrische Energie umgewandelt wird, sobald die Batterie in einen Stromkreis eingesetzt wird. Das Grundprinzip ist bei fast allen Batterien gleich. Ein Metall, das den Minuspol bildet, steht einem Pluspol gegenüber. Zwischen den beiden Polen befindet sich eine elektrisch leitende Flüssigkeit, der sogenannte Elektrolyt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, […]

Ökosystem Fischteich

9.00 € *

Ein Fischteich ist ein künstliches Biotop. Das bedeutet, es ist ein Lebensraum, das der Mensch geschaffen hat. In Deutschland werden verschiedene Süßwasserfischarten in speziell hierfür angelegten Teichen gehalten. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Wasserstände über Zuläufe und Ablässe reguliert werden können. Einer der bekanntesten Speisefische ist der Karpfen.In diesem Film lernen wir das […]

Batterien: Entsorgung und Recycling

9.00 € *

In ganz Deutschland werden an ca. 170.000 Sammelstellen gebrauchte Batterien und Akkus zurückgenommen. Diese Sammelstellen finden sich im Handel, auf Wertstoffhöfen der Kommunen und bei gewerblichen Übergabestellen. Die Behälter zur Sammlung von Geräte-Altbatterien entsprechen den gefahrgutrechtlichen Bestimmungen.

Was ist eine ökologische Nische?

9.99 € *

Die Ausbildung ökologischer Nischen findet in jedem Lebensraum der Erde statt. In ihren immer neuen Variationen ist sie ein Grund für die enorme Artenvielfalt auf unserem Planeten.In diesem Film werden ökologische Nischen am Beispiel heimischer Schwalbenarten und Gänsevögel erläutert.

Bau und Funktion des Ohres

9.99 € *

Von Außen sieht man vom menschlichen Ohr nur die Ohrmuschel und den äußeren Gehörgang. Am Ende dieses Gehörgangs befindet sich das Trommelfell, eine dünne Haut, die das Mittelohr und das Innenohr schützt. Alle Töne und Geräusche wie Musik, Maschinen und Sprache, senden unsichtbare Schallwellen aus. Sie werden im Ohresinneren zu elektrischen Signalen umgewandelt, die an […]