Bücher Sekundarstufe

Steinzeit: Die Jungsteinzeit

9.99 € *

Zu Beginn der Jungsteinzeit entstanden die ersten Dörfer. Bevorzugt an den Ufern von Seen errichteten die Menschen auf meterhohen Stützen Pfahlhäuser. Mit der Sesshaftigkeit stieg auch der Erfindergeist der Menschen. Sie stellten verfeinerte Werkzeuge aus Stein her.

Werte und Normen: Gleichberechtigung

10.99 € *

Männer und Frauen sind gleichberechtigt: ob bei Arbeiten im Haushalt, im Beruf oder in öffentlichen Ämtern. Das will dieser Videoclip auf sehr anschauliche Weise deutlich machen.

Erster Weltkrieg: Kriegsursachen

10.99 € *

Die Ursachen für den Ausbruch des Ersten Weltkrieges liegen einige Jahrzehnte zurück und zeigen, dass der Krieg nicht zufällig ausbrach. Bis zum 19. Jahrhundert waren Frankreich, Großbritannien und Russland zu den bestimmenden Großmächten in Europa aufgestiegen. Deutschland spielte in dieser Konstellation zunächst keine wesentliche Rolle, da sein Staatsgebiet ein Flickenteppich kleiner und kleinster, souveräner Länder […]

Sozialismus DDR: Der Begriff

9.99 € *

Nach den Lehren von Marx und Engels ist die vollwertige Diktatur des Proletariats durch die Herrschaft der Arbeiterklasse, Beseitigung der bürgerlichen Klassen und die totale Sozialisierung der Produktionsmittel gekennzeichnet. Die DDR war auch nach der eigenen Definition eine Diktatur des Proletariats, ausgeübt durch die Partei der Arbeiterklasse, die sozialistische Einheitspartei Deutschlands und das Zentralkomitee der […]

Erster Weltkrieg: Konflikte

10.99 € *

Im Vorfeld des ersten Weltkrieges gab es eine Vielzahl von Konflikten. Frankreich war verbittert wegen der Niederlage von 1871 gegen Deutschland und wegen des Verlustes von Elsaß-Lothringen. Den Briten war die deutsche Konkurrenz auf den Meeren und Weltmärkten längst ein Dorn im Auge. Mit einem Krieg hofften sie, diese Macht ausschalten zu können. Namentlich die […]

Erster Weltkrieg: Kriegsverlauf und Fronten

10.99 € *

Auf dem Höhepunkt des Krieges befanden sich 25 Staaten mit ihren Kolonien, in denen insgesamt 1,4 Milliarden Menschen lebten, im Kriegszustand. Dies entsprach 3/4 der damaligen Weltbevölkerung. Der Verlauf des Ersten Weltkrieges und auch die Fronten werden hier anschaulich auch mit Originalfilmaufnahmen gezeigt.

Erster Weltkrieg: Kriegsjahre

10.99 € *

Von 1914 bis 1918 wird der Verlauf des Ersten Weltkrieges auch mit Originalfilmaufnahmen gezeigt. Die Niederlagen und die katastrophalen Lebenssituationen an der Heimatfront führten in Deutschland zum Sturz des bestehenden Gesellschaftssystems. Waffenstillstandsvereinbarungen zwischen den Deutschen und den Alliierten mündeten in einem Vertrag der am 11.11.1918 in Frankreich von einem deutschen Vertreter zähneknirschend unterzeichnet wurde.

Zweiter Weltkrieg: Ursachensuche

10.99 € *

Fragt man nach den Ursachen des Zweiten Weltkrieges, so gibt es viele Antworten. Der Keim für diesen Konflikt ist bereits in den schmachvollen Bedingungen des Friedensvertrages von Versailles 1919 mit seinen Folgen für Deutschland zu finden. Das löste Wut und Empörung aus. Hitler identifizierte das Weltjudentum als Ursache allen Übels. Die Nationalsozialisten erstarkten.

Zweiter Weltkrieg: Ausweitung des Krieges

10.99 € *

Hitler überraschte seine Gegner mit einer neuen Form der Kriegsführung, dem sogenannten Blitzkrieg. Mithilfe von Originalfilmaufnahmen jener Zeit wird die Ausweitung des Zweiten Weltkrieges dargestellt.

Alexander von Humboldt: Naturkundliches Erbe

9.00 € *

Alexander von Humboldt gilt als letzter Universalgelehrter und wird in Lateinamerika noch immer als zweiter Entdecker verehrt. Alexander von Humboldts Erbe ist lebendig. Humboldts vielfältige Erkenntnisse gelten heute als die Grundlage der modernen Wissenschaften.