Bücher Sekundarstufe

Silicon Valley: Computer

9.00 € *

In Silicon Valley ist einer der bedeutendsten Standorte von IT- und Hightech-Unternehmen. Die Computertechnologie hat sich rasend schnell entwickelt. Mit Röhren fing es an. Dann kamen die Chips mit den integrierten Schaltkreisen. Die Mikrochips wurden immer kleiner, die Rechner immer leistungsfähiger.

Bionik: Baumaterialien

9.00 € *

Der Natur in den Bauplan schaut die Bionik bei der Entwicklung von Materialien. Anschaulich wird z. B. gezeigt, wie Techniker der Textilindustrie die Funktionsweise von Nadelbaumzapfen – Freigabe der Samen – auf Materialien bei der Sportbekleidung übertragen.

Bionik: Materialien für Oberflächen

9.00 € *

Leben ist auf der Erde ohne Wasser nicht denkbar. Doch der lebensnotwendige Regen bringt nicht nur die ersehnte Feuchtigkeit, sondern auch Schmutz, der sich auf den Blättern ablagert. Manche Blätter sind so gestaltet, dass Wasser samt Schmutz an ihnen abperlt. Techniker gelang es, ein Textil mit Lotusblatteffekt zu produzieren.

Koordinatensystem

9.00 € *

Bildhaft und gut verständlich werden in diesem Videoclip der Aufbau des Koordinatensystems und seine Anwendung gezeigt. Schritt für Schritt lernen die Schüler, damit zu arbeiten.

Energiequelle Sonne: Woher kommt die Energie?

9.00 € *

Fast alle Energie, die auf der Erde vorhanden ist, kommt von einem gigantischen kosmischen Fusionskraftwerk hoch über unseren Köpfen von unserer Sonne. Genau wie alle anderen Sterne, die nachts am Himmel zu sehen sind, besteht auch die Sonne im Wesentlichen aus heißem Gas. Die Sonne liefert etwa 10.000-mal mehr Energie als auf der ganzen Welt […]

Zuordnungen

9.99 € *

Jeder erlebt es täglich beim Einkaufen: Je mehr Waren im Einkaufswagen, desto mehr muss man zahlen. Das heißt, der Preis ist immer abhängig von der Menge. In der Mathematik nennt man die Verbindung einer bestimmten Menge mit einem bestimmten Preis eine Zuordnung. Aber natürlich gibt es viel mehr Möglichkeiten der Zuordnung als das Bepreisen von […]

Energiequelle Sonne: Energie physikalisch

9.00 € *

Die Sonne ist ein großer Energielieferant. Physikalisch gesehen ist Energie die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Dabei ist es egal, ob es sich um eine mechanische, elektrische, chemische oder thermische Energieform handelt. Im physikalischen Sinne gibt es auf der Erde keine Energieerzeugung und keinen Energieverbrauch. Die vorhandene Energie wechselt lediglich die Erscheinungsform.

Zuordnungen im Koordinatensystem

9.00 € *

In einem Koordinatensystem werden Zuordnungen mit Graphen dargestellt. Dadurch lassen sich Werte oder Eigenschaften der Zuordnung einfach ablesen. Entlang der Linie lässt sich nun jeder Wert mühelos ablesen. Rechnen ist damit nicht mehr nötig.

Energiequelle Sonne: Energie der Zukunft

9.00 € *

Heute decken wir noch einen großen Teil der benötigten Energie aus fossilen Quellen. Der Anteil erneuerbarer Energien nimmt jedoch zu. Welche Energiequellen in der Zukunft genutzt werden sollten, um das Klima und die Umwelt nachhaltig zu schonen, stellt der Videoclip u. a. vor.

Proportionale Zuordnungen

9.99 € *

Es kommen fünf Schüler mir ihrem Blatt nach vorn: fünf Schüler bedeutet fünf Blätter, bei acht Schülern acht Blätter. Wenn sich bei proportionalen Zuordnungen ein Wert erhöht, hier die Anzahl der Schüler, dann erhöht sich auch die zugeordnete Größe entsprechend und zwar proportional. Für kompliziertere Fälle gibt es eine Lösungshilfe: den Dreisatz. Damit können wir […]