Bücher Sekundarstufe
Halogene: Iod
9.00 € *
Iod wird schon lange in der Medizin zur Desinfektion von Wunden in Form von Tinkturen und Salben benutzt. Iod ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das wir für unsere Gesundheit benötigen. Auch Iod reagiert bereitwillig mit Metallen. Im Vergleich zu den anderen Halogenen zeigt Iod die geringste Reaktivität gegenüber Metallen. Reaktionsprodukte sind Iodide.
Säuren im Alltag
9.99 € *
Säuren kommen im Alltag häufiger vor als man denkt. Essig- oder Zitronensäure zum Reinigen oder auch Backpulver. Dass Säuren, weil sie Ionen bilden, auch den Strom leiten können, zeigt ein Experiment mit einem Entkalker und einer LED-Lampe.
Basen im Alltag
9.00 € *
Ob Rohrreiniger, Natronlauge, Soda oder Pottasche – Basen finden im Alltag vielfältigen Einsatz. Das zeigt der Videoclip sehr anschaulich. Und auch der Rotkohlindikator kommt zum Einsatz – mit einem farbenfrohen Ergebnis.
Chemischer Anfangsunterricht: Stoffeigenschaften
9.00 € *
Jan und Frank haben am Strand goldgelbe Körner gefunden. Jan ist überzeugt, dass es sich um Gold handelt. Frank glaubt nicht so richtig, dass sie echtes Gold in Händen halten. Chemiker interessieren sich besonders für diejenigen Stoffmerkmale, die sie messen können. Mit diesen messbaren Eigenschaften können sie Stoffe voneinander unterscheiden bzw. einen einzelnen Stoff identifizieren.
PSE: Atome sind teilbar
9.00 € *
Lange Zeit gingen Forscher davon aus, dass Atome die kleinsten, unteilbaren Teilchen seien. Heute wissen wir, dass ein Atom aus noch kleineren Bausteinen aufgebaut ist. Das wird anhand eines Wasserstoffatoms gezeigt.
Chemischer Anfangsunterricht: Modelle helfen
9.99 € *
Modelle sind Abbilder unserer Welt. Sie geben nur bestimmte Elemente der Wirklichkeit wieder. Andere blenden sie aus und stellen so die Welt vereinfacht dar. In der Wissenschaft dienen Modelle dazu, um Sachverhalte und Naturerscheinungen besser zu verstehen und erklären zu können. Das lässt sich gut mithilfe von Erbsen und Senfkörnern zeigen, geht es um einen […]
PSE: Periodensystem und Atomaufbau
9.99 € *
Die Kernladungszahl dient beim Periodensystem als Ordnungszahl. Sie bestimmt, an welcher Stelle ein Element stehen muss und informiert über die Anzahl der Elektronen und Protonen in den Atomen des Elements. Das bedeutet, dass jedes Element im Periodensystem genau ein Proton und ein Elektron mehr besitzt als das Vorhergehende.
Chemischer Anfangsunterricht: Mischen und trennen
9.99 € *
Die Chemiker teilen die Welt der Stoffe in Reinstoffe und Stoffgemische ein. Ein Reinstoff ist einheitlich aufgebaut und besitzt ganz typische Eigenschaften. Stoffgemische bestehen hingegen aus zwei oder mehreren Reinstoffen. Ihre Eigenschaften hängen davon ab welche Reinstoffe in welchen Mengen miteinander vermischt wurden.
Der Ottomotor als Energiewandler
9.99 € *
Der Motor ist nichts anderes als ein Energiewandler. Dabei wird chemische Energie in kinetische, sprich Bewegungsenergie, umgewandelt. Die Funktionsweise eines Ottomotors wird hier anschaulich vorgestellt.
Junge Erfinder: Erfindungen und Erfinder
9.00 € *
Erfindungen machen unser Leben leichter; gut, wenn es junge Erfinder gibt, die sich neues ausdenken und Lösungen für alltägliche oder technische Probleme entdecken.