Methoden zur Erarbeitung
Methodische Vielfalt im ErdkundeunterrichtWürden Sie Ihren Unterricht im Fach Erdkunde in der Sekundarstufe I gern abwechslungsreich und methodisch vielfältig gestalten, um Ihren Schüler*innen nachhaltiges Lernen zu ermöglichen? Dieser Download liefert Ihnen neun effektive Methoden zur Erarbeitung von Lerninhalten.Lerninhalte nachhaltig erarbeitenDie Methoden dieses Downloads zielen darauf ab, dass sich die Schüler*innen die wichtigen Lerninhalte des Erdkundeunterrichts besonders nachhaltig erarbeiten können. Dafür sorgen sowohl neue als auch bewährte Methoden, auf welche Sie fortan gern in Ihrem Erdkundeunterricht zurückgreifen werden.Schnelle Auswahl der MethodeDank einer übersichtlichen Gliederung fällt Ihnen die Auswahl sehr leicht. Die einzelnen Methoden sind den verschiedenen Lern- bzw. Kompetenzbereichen zugeordnet. Zudem erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Zeitbedarf, Schwierigkeitsgrad, Material und Zielsetzung sowie konkrete Beispiele auf einen Blick.Die Themen:Fragen an das Diagramm | Papiercomputer | Wissens-Dating | Lerntempo-Duett | Placemat | Lern-Parcours | Szenario-Methode | Zukunftswerkstatt | MysteryInhaltliche SchwerpunkteMethodenMethodenvielfaltMethoden anwenden