Lorentzkraft
In diesem Film wird die Wirkung von Magnetfeldern auf bewegte Elektronen behandelt: die Lorentzkraft.Das Video verdeutlicht dies am Versuch mit einer in einem Hufeisenmagneten aufgehängten Leiterschaukel. Läuft Strom durch die Leiterschaukel, werden die Elektronen darin in Bewegung versetzt. Sie bilden ein kreisförmiges Magnetfeld. Dies geschieht im Innern des Magnetfelds des Hufeisenmagneten. Beide Magnetfelder verschmelzen. Die Feldlinien werden dabei zusammengedrückt und gekrümmt. Sie haben die Tendenz zur Begradigung, die als Kraft auf die Elektronen und damit auf den Leiter wirkt. Dies ist die Lorenzkraft. Sie wirkt senkrecht zu den Feldlinien des Hufeisens und zur Bewegungsrichtung der Elektronen.Der Film erklärt außerdem die Drei-Finger-Regel und zeigt Auswirkungen der Lorentzkraft in der Natur, sowie praktische Umsetzungen des Prinzips in der Technik.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: