Kunstepoche – Mittelalter

Hersteller: Persen Verlag
7.99 *

Die Kunst des Mittelalters umfasst den Zeitraum von etwa 750 bis etwa 1500. Sie stellt nicht das Kunstwerk oder den Künstler in den Mittelpunkt, sondern dient vor allem religiösen Zwecken.Im Europa des ersten nachchristlichen Jahrtausends waren die Völker in Bewegung, so dass es zu keiner einheitlichen Kultur kommen konnte. Erst durch das Wirken Karls des Großen entstanden Zentren der Künste und der Gelehrsamkeit, so zum Beispiel die Hochschule zu Aachen. Man nennt diese erste Blüte der Christlichen Kunst Karolingische Renaissance.Um 1300 leitet der Künstler Giotto in Italien mit seiner naturhaften Art des Malens die Frührenaissance ein. Seine Art der Darstellung zeigt Perspektive und Realitätsnähe, während die Bildersprache des Mittelalters bis dahin symbolischer Art war. Um 1500 geht das Mittelalter dann in die Epoche der Renaissance und des Humanismus über.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

zum Shop