Kunstepoche -Expressionismus

Hersteller: Persen Verlag
7.99 *

Der Expressionismus ist eine Kunstrichtung, die ihre Ursprünge im ausgehenden 19. Jahrhundert hat und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in Deutschland viele Anhänger findet. Der Begriff Expressionismus leitet sich vom lateinischen expressio, Ausdruck, her. Im Expressionismus gewinnt die Ausdrucksfunktion der Kunst gegenüber ästhetischen oder rein abbildenden Funktionen die Oberhand.Die wohl bedeutendsten Maler dieser Bewegung in Deutschland sind Franz Marc und August Macke, Ernst Ludwig Kirchner, Gabriele Münter und Oskar Kokoschka. Die Künstler wollen eine Abkehr vom Naturalismus und eine Wiederentdeckung des Ursprünglich-Schöpferischen. Spontaner Ausdruck steht über der durchdachten Komposition. Bewusst werden Spuren des persönlichen Schöpfungsaktes in die Kunstwerke eingeschrieben. Damit zeigt sich der Expressionismus als erste wirklich eigenständige Kunstströmung des 20. Jahrhunderts.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video:

zum Shop