Konsum-Vorwissen aktivieren
Thema Konsum vermitteln Was hat Konsum mit individuellen Bedürfnissen zu tun? Und was für ein Konsumverhalten lege ich an den Tag? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich Ihre Schüler*innen und Schüler im Politikunterricht der Klassen 8 bis 10 mit der Unterstützung der Materialien dieses Downloads auseinander. Politik mit der Klippert-MethodeDer Download bietet Ihnen Unterrichtsmaterialien für zwei Doppelstunden im Fach Politik. Das Besondere: Die Aufgaben wurden nach der Klippert-Methodik konzipiert. Die Schüler*innen erarbeiten sich die Lerninhalte demnach vollkommen eigenständig, indem sie fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, Stundenbilder und Arbeitsblätter nutzen. Eigenverantwortliches LernenDie Schüler*innen erarbeiten dabei nicht nur wichtige Lerninhalte des Fachs Politik, sondern trainieren auch übergeordnete Kompetenzen. Sie als Lehrkraft werden durch das selbstständige Arbeiten entlastet und haben mehr Zeit, sich mit den individuellen Bedürfnissen innerhalb Ihrer Lerngruppe zu befassen.Die Themen:Eigene und fremde Bedürfnisse reflektieren | Ein Konsum-Quiz durchführenInhaltliche SchwerpunkteKlippert-MethodikLernspiraleMakrospiraleKooperationOffener UnterrichtEigenverantwortliches LernenSchülerorientierungTransferSelbsttätigkeit