Jugendkriminalität und ihre Ursachen
Einerseits hört man immer wieder, juristische Themen seien langweilig, lebensfern und „trocken“, andererseits besteht ein reges Interesse an ihnen. Auch Jugendliche interessieren sich für Recht und Gesetz, teils aus reiner Neugier, teils weil sie selbst bereits – wie auch immer geartete – Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben. Diese Arbeitsblätter bieten Ihnen valide und sichere Informationen zum Thema „Jugendkriminalität und ihre Ursachen“ . Doch rechtskundlicher Unterricht sollte mehr als bloßes Wissen zum Inhalt haben. Er soll jungen Menschen dabei helfen, ein differenziertes Gerechtigkeitsempfinden zu entwickeln, ihr Unrechtsbewusstsein stärken und so ihre Handlungsfähigkeit im gesellschaftlichen Leben verbessern. Die Materialien können im regulären Unterricht, in Freiarbeitsphasen, aber auch außerhalb der Schule, zum Beispiel im Rahmen einer Hausaufgabe, bearbeitet werden. Dass viele der Kopiervorlagen ohne weitere Vorbereitung nutzbar sind, lässt zudem eine Verwendung in Vertretungsstunden zu.