Joseph Beuys
In diesem Film werden Leben, Schaffen und die wichtigsten Werke von Joseph Beuys vorgestellt.Joseph Beuys ist als Bildhauer, Zeichner, Aktionskünstler und Kunsttheoretiker einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Zeitlebens hat er versucht, mit seinem durchaus umstrittenen Werk die Kunst in die Gesellschaft zu transportieren und auch politisch Einfluss zu nehmen.Zunächst lebt Beuys von eher handwerklichen Aufträgen wie der Arbeit an Grabsteinen. Erst in den späten 1950er Jahren beginnt Beuys mit den für ihn dann so charakteristischen Materialien wie Fett und Filz zu arbeiten. 1961 tritt Beuys an der Düsseldorfer Kunstakademie eine Stelle als Dozent für monumentale Plastiken an. Er bemüht sich um eine Erweiterung des Kunstbegriffes. Beuys will seine Studenten dazu bewegen, auch in die Bereiche Politik und Wirtschaft einzuwirken. Seine zentrale Forderung ist die soziale Plastik. Jeder Mensch soll Künstler sein und so seine Ideen innerhalb der Gesellschaft einbringen. Durch provokative Auftritte und Events schafft sich Beuys viele Gegner. So wird ihm das Lehramt entzogen, weil er angeblich den Bereich der anerkannten Kunst vernachlässigt.Der Durchbruch als anerkannter und auch gut bezahlter Künstler gelingt Beuys in den 1970er Jahren. In der Folge versteht er es perfekt, sich selbst immer wieder neu zu inszenieren und in den öffentlichen Medien präsent zu sein. Bis heute wirkt die Persönlichkeit Joseph Beuys mindestens genau so stark nach wie seine Werke und Installationen.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: