Impfung – medizinische Maßnahme
Hersteller: Persen Verlag
9.00 *
Eine Impfung ist in der Medizin eine präventive Maßnahme gegen Infektionskrankheiten. Sie soll den Geimpften vor einer bestimmten Krankheit schützen, wie etwa vor Tetanus oder Hepatitis. Beim Impfen bekommt man die Erreger, die einen eigentlich erkranken lassen, verabreicht allerdings nur in geringer Dosis. Der Körper bildet als Schutzreaktion Antikörper gegen die Erreger. Dadurch sind ihm fortan ihre äußere Erscheinung, also ihre molekulare Oberflächenstruktur, bekannt. In diesem Film erfahren wir, wie die Immunisierung durch eine Impfung genau funktioniert.