Geschichte an Stationen Spezial Weimarer Republik: Weimarer Republik – eine kritische Betrachtung
Weimarer Republik kritisch betrachtenIn Ihrem Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I steht gerade die Weimarer Republik auf dem Programm? Sie suchen nach Materialien für eine kritische Betrachtung dieser Periode? Mit diesem Download erhalten Sie ein Stationentraining für das Fach Geschichte zu genau diesem spannenden Thema.Nachhaltige Erarbeitung von LerninhaltenDie Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Themen wie den misslungenen Frieden von Versailles, die politische Justiz oder den Aufstieg der NSDAP eigenständig und in ihrem individuellen Tempo. Dabei können sie dank abwechslungsreicher Aufgabenstellungen besonders nachhaltig lernen.Handlungsorientierung im GeschichtsunterrichtDas Lernen an Stationen hat den Vorteil, dass Sie Ihren Geschichtsunterricht handlungsorientiert gestalten und gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele trainieren können. Der Vorbereitungsaufwand ist dabei für Sie als Lehrkraft sehr gering. Das macht die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen auch ideal für den Vertretungsunterricht. Die Themen:Versailles: Der misslungene Frieden | Reichstagswahlen | Verfassungsdefizite und Versagen der Parteien | Politische Justiz | Phänomen Adolf Hitler und Aufstieg der NSDAP | Bewertung der EreignisseInhaltliche SchwerpunkteOffener UnterrichtStationentrainingLernen an Stationen