Geschichte an Stationen Spezial Weimarer Republik: Deutschland in der Zeit des Ersten Weltkriegs

Hersteller: Auer Verlag
7.99 *

Vor der Weimarer RepublikSteht für Ihren Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I die Weimarer Republik auf dem Lehrplan? Dazu gehört natürlich auch die Zeit des Ersten Weltkrieges, um den Schülerinnen und Schülern die Ausgangslage begreiflich zu machen. Dieser Download liefert Ihnen ein Stationentraining zu Thema.Lernen an Stationen im GeschichtsunterrichtWas hatte es mit der Politik des Burgfriedens auf sich? Wie kam es zur Spaltung der Sozialdemokratie? Was war das 14-Punkte-Programm? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich die Schülerinnen und Schüler beim Stationentraining auseinander und erarbeiten sich die Lerninhalte selbstständig und in ihrem eigenen Tempo.Anforderungen des Lehrplans Geschichte erfüllenDurch die handlungsorientierte Arbeit an Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler besonders nachhaltig. Gleichzeitig schaffen Sie es spielend, inhaltliche und methodische Lernziele in ihrem Geschichtsunterricht zu trainieren. Die Materialien eignen sich gut für die Freiarbeit, für Vertretungsstunden und für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte.Die Themen:Politik des Burgfriedens | Spaltung der Sozialdemokratie | Friedensresolution des Deutschen Reichstags | Deutsche Vaterlandspartei | 14-Punkte-Programm | Friedensvertrag von Brest-Litowisk | Waffenstillstand von Compiègne | Parlamentisierung der ReichsverfassungInhaltliche SchwerpunkteOffener UnterrichtStationentrainingLernen an Stationen

zum Shop