Erdkunde an Stationen 9-10 Inklusion: Bevölkerung

Hersteller: Auer Verlag
4.99 *

Bevölkerung im ErdkundeunterrichtEines der Kernthemen des Erdkundeunterrichts in den Klassen 9 und 10 ist die Bevölkerung. Dieser Download bietet Ihnen ein spannendes Stationentraining, welches Unterthemen wie die Migration in Europa, Landflucht oder das weltweite Bevölkerungswachstum beleuchtet und gleichzeitig der Inklusion genüge tut.Vorteile des Lernens an StationenEiner der wichtigsten Vorteile des bewährten Auer Stationentrainings ist das nachhaltige Lernen durch abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und vielfältige Lösungswege. Weiterhin ermöglicht das Lernen an Stationen das gleichzeitige trainieren von inhaltlichen und methodischen Lernzielen, auch bei lernschwachen Schülerinnen und Schülern. Inklusion im Erdkundeunterricht ganz einfachMit den Arbeitsblättern als Kopiervorlagen für insgesamt sechs Stationen fällt die Inklusion im Erdkundeunterricht besonders leicht. Die lernschwachen Schülerinnen und Schüler werden optimal gefördert und Sie als Lehrkraft haben kaum Vorbereitungsaufwand für den Einsatz des Stationentrainings. Die Themen:Migration in Europa | Saisonarbeiter aus Osteuropa | Vom Land in die Stadt | Das gelobte Land Schweden? | Landflucht als Hoffnung in Indien? | Weltweites BevölkerungswachstumInhaltliche SchwerpunkteFördernFörderungDifferenzierungLernschwäche

zum Shop