Der Vergangenheit auf der Spur
Lehrplanthemen handlungsorientiert vermittelnLernen an Stationen: Mit diesen elf Stationen rund um das Thema Der Vergangenheit auf der Spur trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen die Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Im Download enthalten sind die Lösungen zu den einzelnen Aufgaben.Die Namen der Stationen sind:Zeit erleben: eine Sanduhr bauen | Mein Familienstammbaum | Der Zeitstrahl | Quellen: Erforschung der Vergangenheit | Geschichte der Handwerksberufe | Sprichwörtliche Redensarten | Die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 | Schulalltag früher: Interview mit einem Zeitzeugen | Geschichte hautnah: Spurensuche im Schulort | Das Museum: Zeitreise in die Vergangenheit | Fortschritte in der TechnikInhaltliche SchwerpunkteHandlungsorientierungUnterschiedliche LernvoraussetzungenStationentrainingStationenlernenSchülerorientierungOffener UnterrichtErarbeitungFestigung
 
                 
                     
                        