Das Strafverfahren – Ablauf und Beteiligte
Passend zum Auftrag der Rechtslehre an Schulen dienen die Kopiervorlagen nicht dazu, juristische Verfahrensweisen einzuüben. Das wäre für die meisten Schüler kaum zu leisten und im Hinblick auf die im Politikunterricht zu vermittelnden Fähigkeiten und Fertigkeiten sicher auch nicht zielführend. Stattdessen geben die Materialien Einblicke in das Justizwesen, insbesondere den Ablauf eines Strafverfahrens und erklären, wie der Rechtsstaat funktioniert. Besonderer Wert wurde bei der Erstellung der Kopiervorlagen darauf gelegt, die zum Teil äußerst komplexen Zusammenhänge in einfache, für Schüler gut verständliche Worte zu fassen. Wenn nötig, wurde eine vereinfachte Darstellung des Gegenstands im Sinne didaktischer Reduktion vorgenommen. Die Aufgaben trainieren zusätzlich kognitive Leistungen wie das Entnehmen von Informationen, das Herstellen von Zusammenhängen sowie das Darstellen und Transferieren von Ergebnissen.