Biologie an Stationen Klasse 9-10: Der Körper des Menschen und der Säugetiere
Lernen an Stationen: Mit diesen 14 Stationen zum Thema Der Körper des Menschen und der Säugetiere trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig.Die Themen der 14 Stationen sind:Skelettmuskeln | Die glatte Muskulatur | Unser Auge: Ein Organsystem | Die Netzhaut: Ein Organ | Das Blut und seine Zusammensetzung | Das Blut: Ein Transportmittel I | Das Blut: Ein Transportmittel I | Blutgruppen | Die Lymphe und ihre Aufgabe | Hormone als Botenstoffe | Rauschmittel | Nährstoffe I | Nährstoffe II | Die Atmung der SäugetiereZusätzlich erhalten Sie weiterführende Hinweise zu den einzelnen Stationen sowie die Lösungen.