Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE
Nachhaltige Entwicklung im Fach Textiles Gestalten Es ist wichtig, dass Schüler*innen lernen, in einer zunehmend komplexeren Welt einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Auch der Unterricht im Fach Textiles Gestalten kann seinen Beitrag dazu leisten. Mit diesem Download erhalten Sie Materialien für Experimente im Unterricht, die genau dieses Ziel unterstützen.Bedeutung von Nachhaltigkeit veranschaulichenDurch die Versuche im Fach Textiles Gestalten können Themen wie Faserrecycling, die Selbstreinigung textiler Oberflächen, der Schutz vor UV-Strahlen oder der Brand- und Gesundheitsschutz durch schwer entflammbare Textilien veranschaulicht werden. Textile Herstellungsprozesse lassen sich so mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit besser diskutieren. Umfangreiche MaterialienDer Download enthält verschiedene Versuche, deren Anleitungen die Schüler*innen in Form von Karten erhalten. Vorlagen für Protokolle sorgen für eine gelungene Dokumentation. Ihnen als Lehrkraft helfen allgemeine Informationen sowie konkrete Unterrichtsideen bei der Umsetzung in der Praxis.Die Themen:Vom Polymer zur Faser | Lotuseffekt | Experiment zur passiven Wärmeisolierung | Experiment zur aktiven Klimaregulierung | Handschuh-Test mit Wasser | Spiegel-Test | UV-Schutz-Experiment | Brennverhalten von TextilienInhaltliche Schwerpunkteoffener UnterrichtLernthekeStationenlernenTeamarbeitErarbeitungsphaseHandlungsorientierungAlltagsorientierungKontextorientierungSelbsttätigkeitSelbsteinschätzung