Batterien: Herstellung und Funktionsweise

Hersteller: Persen Verlag
9.99 *

Eine Batterie ist tragbare chemische Energie, die in elektrische Energie umgewandelt wird, sobald die Batterie in einen Stromkreis eingesetzt wird. Das Grundprinzip ist bei fast allen Batterien gleich. Ein Metall, das den Minuspol bildet, steht einem Pluspol gegenüber. Zwischen den beiden Polen befindet sich eine elektrisch leitende Flüssigkeit, der sogenannte Elektrolyt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sind Anode und Kathode durch eine Trennwand, den sogenannten Separator, voneinander getrennt.

zum Shop