Aufbau der Erdatmosphäre
Die Erdatmosphäre ist die gasförmige Hülle, die die Erde umgibt. Die Erde entstand vor etwa 4,5 Milliarden Jahren und hatte wahrscheinlich bereits sehr früh eine Gashülle aus Wasserstoff und Helium. Aber es dauerte noch Milliarden von Jahren, bis sich die Atmosphäre stabilisierte. Entscheidend dafür waren die langsame Abkühlung der Erde und der dabei auftretende Vulkanismus, der zu einer Ausgasung aus dem Erdinneren führte.Wahrscheinlich erst vor 350 Millionen Jahren hat die Erdatmosphäre eine ähnliche Zusammensetzung erreicht, wie wir sie heute kennen – und wie sie Voraussetzung für das uns bekannte Leben ist. In diesem Film unternehmen wir eine Reise von der Erdoberfläche bis zur Exosphäre und lernen dabei den allgemeinen Aufbau der Erdatmosphäre kennen.In folgendem Trailer erhalten Sie im Schnelldurchlauf einen Einblick in das gesamte Video: