Arbeits- und Sozialverhalten: Ziele setzen
Hersteller: Persen Verlag
5.99 *
Besonders an Förderschulen ist das Arbeits- und Sozialverhalten der Schüler häufig problematisch. Lehrer müssen daher häufig viel Unterrichtszeit für kräftezehrendes Ermahnen und Bestrafen verwenden. Hier hilft die Methode der positiven Verstärkung weiter: Negatives Verhalten wird nicht bestraft, sondern positives Handeln belohnt. Um ein gutes Arbeits- und Sozialverhalten schrittweise zu fördern, hilft es den Schülern, wenn sie lernen, sich selbst realistische Ziele zu setzen. Lob und eine sogenannte Warme Dusche für erreichte Ziele stärken dabei das Selbstwertgefühl der Schüler.