Werkstatt zu ä und äu
Artikelbeschreibung: Die Wortstammtreue ist ein wichtiges Prinzip unserer Rechtschreibung. Es kommt auch bei der Schreibweise von Wörtern mit ä bzw. äu zum Tragen: Ein Wort wird mit ä bzw. äu geschrieben, wenn es von einem Wort mit a oder äu abgeleitet werden kann. Diese Regel wird an den 14 Stationen dieser Werkstatt auf verschiedene Weise geübt. Die Schülerinnen und Schüler bilden die Verkleinerungsform von Wörtern, setzen Wörter in die Mehrzahl und konjugieren Verben. Dies alles geschieht an abwechslungsreichen Stationen – es wird gerätselt, geschrieben, gespielt und gepuzzelt. Inhalt der Lernwerkstatt: 1) 14 Stationen zum Prinzip der Wortstammtreue bei Wörtern mit ä und äu. Auf jedem Stationszettel befindet sich ein kurzer Arbeitsauftrag für die Schülerinnen und Schüler.Die Lernwerkstatt besteht aus folgenden Stationen: Station 1 Einzahl – Mehrzahl a/ä (die Schülerinnen und Schüler schreiben Einzahl und Mehrzahl der abgebildeten Begriffe auf) Station 2 Verwandte Wörter mit a (der Großteil aller Wörter mit „ä“ kann von einem Wort mit „a“ abgeleitet werden – an dieser Station bilden die Kinder Namenwörter, Tuwörter und Eigenschaftswörter, um diese Regel zu üben) Station 3 Wir gehören zusammen a/ä (verwandte Wörter in einem Feld werden in denselben Farben ausgemalt und aufgeschrieben) Station 4 Einzahl – Mehrzahl au/äu (Einzahl und Mehrzahl der gezeigten Begriffe werden aufgeschrieben) Station 5 Verwandte Wörter mit au (an dieser Station werden Namenwörter, Tuwörter und Eigenschaftswörter gebildet – verdeutlicht wird hier die Verwandtschaft von Wörtern mit „au“ und „äu“) Station 6 Wir gehören zusammen au/äu (in einem Raster mit 30 Feldern befinden sich 30 Wörter – die Kinder malen die zusammengehörenden Wörter in denselben Farben aus: „der Käufer“ gehört zum Beispiel zu „kaufen“ und „käuflich“) Station 7 Bei den Zwergen ist alles kleiner (eine Methode, um dem Wortstammprinzip nachzuspüren, ist die Verkleinerung von Wörtern: die Kinder bilden zu 15 Namenwörtern die Verkleinerungsform ) Station 8 Ich und wir mit a; du und er/sie/es mit ä (die Schülerinnen und Schüler bilden von verschiedenen Verben die entsprechenden Formen) Station 9 Würfelspiel (zuerst wird mit Hilfe der Vorlage ein Würfel gebastelt, dann kann es losgehen: nach jedem Würfeln dürfen die Kinder ihre Wortlisten ergänzen – wer seine Liste zuerst vervollständigt hat, ist Sieger!) Station 10 Gitterrätsel „Merkwörter! (wie immer gibt es keine Regel ohne Ausnahme: manche Wörter mit „ä“ haben keine verwandten Wörter mit „a“ – in diesem Suchrätsel haben sich 13 dieser Merkwörter versteckt) Station 11 Kreuzworträtsel (die Kinder lösen ein Kreuzworträtsel) Station 12