Sachunterricht kooperativ Klasse 4: Strom – Erstellung eines Stromkreises in einem Modell-Bauwerk

Hersteller: Auer Verlag
4.99 *

Sachunterricht mit kooperativen MethodenEs ist unbestritten, dass kooperative Lernmethoden die Schülerinnen und Schüler besonders leicht nachhaltig lernen lassen. Doch wie lassen sich kooperative Lernformen am besten in den Sachunterricht in der Grundschule umsetzen? Dieser Download zeigt Ihnen, wie Sie das Thema Strom durch kooperatives Lernen vermitteln können.Stromkreis in PartnerarbeitDer Download enthält Unterrichtsmaterialien für das Erstellen eines Stromkreises in Partnerarbeit. Auf eine kurze Vorstellung der kooperativen Arbeitsform folgen fachdidaktische Anmerkungen, Hinweise zur Durchführung sowie passende Materialien in Form von Arbeitsblättern als Kopiervorlagen.Kooperative Lernkultur erschaffenDank der Methoden dieses Downloads fällt es Ihnen leicht, im Sachunterricht in der Grundschule eine kooperative Lernkultur zu schaffen. Diese trägt maßgeblich zum Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler bei. Besonders gilt dies für heterogene Klassen.Inhaltliche SchwerpunkteKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenKooperationMethodenMethodenlernenMethodenkompetenzKommunikationHeterogenitätSozialkompetenz

zum Shop