Sachunterricht an Stationen 3 Inklusion: Strom
Strom ist überallStrom ist ein fester Bestandteil der Lehrpläne für den Sachunterricht in Klasse 3 und ein ausgesprochen spannendes Thema noch dazu. Das Leben in unserer modernen Welt ist schließlich ohne elektrischen Strom kaum noch denkbar! Verschiedene Facetten des StromsDieses Stationentraining hilft Ihnen dabei, Ihre Schüler mit den unterschiedlichen Facetten des Stroms vertraut zu machen. An den unterschiedlichen Stationen befassen sich die Schüler selbstständig mit Themen wie der Stromnutzung oder dem richtigen Umgang mit Strom. Handlungsorientierung im SachunterrichtBeim Stationentraining nehmen Sie als Lehrkraft eher die Rolle eines Beraters ein. Die Schüler treten in den Vordergrund und erschließen sich mit Hilfe abwechslungsreicher Aufgabenstellungen die Lerninhalte selbst ? trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen. Die Themen:Dafür nutzen wir Strom | eine Glühbirne leuchten lassen | Stromkreis | Welche Materialien leiten Strom? | Richtiger Umgang mit Strom | Zeichen in der Elektrotechnik | Natürliche EnergiequellenInhaltliche SchwerpunkteWetterGetreideTeichStromMagnetismusKopiervorlagenInklusionStationentraining