Rechenstrategien anwenden 2

Hersteller: elk Verlag
29.26 *
GTIN: 9783037726556

Mithilfe dieses Ordner führen Sie verschiedene Rechenstrategien ein und wirken dem zählenden Rechnen entgegen. Der Ordner ist zugeschnitten auf die und behandelt den Zahlenraum bis 1. Die farbenfrohen Mathe-Detektive Mathilda und Mats sind auch hier wieder mit von der Partie und begleiten die Kinder. Sie kennen sie sicher: Kinder, die an ihren Fingern Ergebnisse abzählen und so zu einer Veranschaulichung greifen, die ganz am Anfang der Mengenerfassung legitim ist. Dies führt später jedoch nicht selten dazu, dass die Kinder zählend rechnen. Dies gilt es zu vermeiden. Aus diesem Grund finden Sie in diesem Ordner Möglichkeiten, verschiedene Rechenstrategien einzuführen, die dem zählenden Rechnen entgegenwirken. Als Unterstützung dienen motivierend formulierte Detektivgeschichten rund um die Mathe-Detektive Mathilda und Mats. Fröhlich bringen Sie den Kindern die verschiedenen Rechenstrategien bildhaft näher und zeigen plakativ, was die einzelnen Strategien bedeuten. Die im Ordner behandelten Strategien ermöglichen eine schnelle Erfassung von Mengen (an Punktebildern, Hand- und Fingerbildern, Würfelbildern etc.) und stellen Vorstellungsbilder der Zahlen bis 1 sicher. Ein Grundstock an Merkaufgaben (z. B. Verdopplungen, verliebte Zahlen) wird gefestigt und durch die Strategien erweitert. Mit den Übungen auf den Arbeitsblättern erweitern die Schüler*innen ihre Mengenkompetenz, strukturieren Mengen und erreichen einen guten Umgang mit den Stellenwerten (Zehner und Einer). Sie lernen Nachbarzahlen (später auch Nachbarzehner) kennen und bewältigen Nachbaraufgaben. Im Idealfall verstehen sie das dekadische System und bewegen sich mühelos rechnend darin. Da die Rechenstrategien meist in der ersten Hälfte des Schuljahres eingeführt werden, sind die Strategien nur durch Additionen erklärt. Sie können die zugehörigen dann aber auch verwenden, wenn Sie die Rechenstrategie bei Subtraktionen erklären. Die Themen: Mengen erfassen Mengen strukturieren Stellenwerte Nachbarzahlen Vorstellungsbilder der Zahlen bis 1 Grundstock an Merkaufgaben Im Vorwort finden Sie zwölf Hyperlinks zu Erklärvideos, wo die verschiedenen Rechenstrategien nochmals erklärt werden. Die Lösungen befinden sich am Ende des Ordners. Alle Illustrationen im Ordner sind farbig, auch wenn Sie die «Kopiervorlagen im Ordner» bestellen. Immer mit von der Partie: die zwei Mathe-Detektive Mathilda und MatsDie Leitfiguren der Bildtafeln ermitteln gemeinsam im Reich der Zahlen – mit Adleraugen, einer «Antenne» für Zahlen, dem «Superriecher», einem Forscherkoffer und vielen Utensilien. Sie begleiten die zukünftigen Mathe-Profis beim Zählen, Erforschen, Rechnen und Spass-Haben. Mathematik kann auch spannend sein!   Weitere Artikel aus der Reihe «Mathe-Detektive ermitteln» Für die 1. Klasse gibt es den Ordner , welcher die gleichen Themen, aber den Zahlenraum bis 2, behandelt. Die farbenfrohen helfen den Kindern, sich verschiedene Rechenstrategien einzuprägen und zu merken. Ergänzend zu den Bildtafeln sind mit den gleichen Illustrationen erhältlich. Diese können Sie beispielsweise für Hefteinträge oder Spiele verwenden. Mit dem Ordner erforschen die Kinder handlungsorientiert den Zahlenraum bis 1 und festigen ihre Kenntnisse.

zum Shop