Mathe an Stationen Addition & Subtraktion 3-4: Schriftl. Addition (ZR bis 1000 ohne Übertrag)
Addition mit Papier und Stift Die Addition gilt als die einfachste der Grundrechenarten, weshalb sie im Mathematikunterricht der Grundschule als erstes gelernt wird. In den Klassen 3 und 4 ist letztendlich die schriftliche Addition im Zahlenraum bis 1000 an der Reihe. Dieser Download enthält ein Stationentraining zum Üben dieser Methode. Schriftlich addieren an StationenAn den verschiedenen Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler, das Verfahren der schriftlichen Addition richtig anzuwenden, bis hin zur richtigen Schreibweise. Dabei erarbeiten sie sich die Lerninhalte selbstständig und in ihrem eigenen Tempo. So ist ein besonders nachhaltiges Lernen im Mathematikunterricht möglich.Schnell im Mathematikunterricht einsetzbarDas Stationentraining für den Mathematikunterricht zeichnet sich aber nicht nur durch Handlungsorientierung und Schülerorientierung aus. Es ist auch für Sie als Lehrkraft schnell und einfach in der Praxis umsetzbar. Der Vorbereitungsaufwand ist nämlich ausgesprochen gering.Inhaltliche Schwerpunkteschriftliche Additionohne Übertragschriftlich rechnenschriftliche Rechenverfahren