Katholische Religion kooperativ: Kinderrechte
Kinderrechte im Religionsunterricht behandeln Es ist gar nicht so leicht, Kinderrechte im katholischen Religionsunterricht in Klasse 3 und 4 zu thematisieren. Dieser Download unterstützt Sie dabei, das Thema mit Hilfe von kooperativen Lernmethoden zu vermitteln ? entweder isoliert oder als Teil einer größeren Unterrichtseinheit.Kinder aus anderen Ländern Die Kinder sammeln Informationen über Kinder aus anderen Ländern und tauschen sich mit ihren Mitschülern darüber aus. Anschließend besprechen die Schülerinnen und Schüler die Probleme und Nöte der Kinder. Dabei zum Einsatz kommt die kooperative Lernmethode Ich ? Du – Wir. Wichtige Kompetenzen erlangenMit Hilfe des Einsatzes kooperativer Lernmethoden im katholischen Religionsunterricht wird die Kommunikationskompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert und nicht zuletzt auch die Empathiefähigkeit geschult.Inhaltliche SchwerpunkteKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenKooperationkooperative LernmethodenKopiervorlagen